Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Deutschland-Prognose: Wachstumsausblick deutlich eingetrübt
13.12.2024
Mehr zur aktuellen Bundesbank-Projektion erfahren Sie im Video mit dem Leiter des Bereichs Konjunktur und Wirtschaft, Bernhard Manzke.
-
-
20. Hachenburger Dialog: True Crime auf dem Schloss
05.03.2024
Am 27. Februar 2024 fand der 20. Hachenburger Dialog mit Ines Cieslok, Chief Compliance Officer von der State Street Bank, an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg statt.
-
Bankenaufsicht mal anders – Studienexkursion nach Luxemburg
27.02.2024
Ende Februar besuchten Studierende der Hochschule der Bundesbank die Zentralbank von Luxemburg und die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), welche auch in Luxemburg ihren Sitz hat. Markus Thesen und Ibrahim Fofana, beide Mitarbeiter der CSSF und Gastdozenten an der Bundesbank-Hochschule, informierten über die Geschichte und Aufgaben der CSSF sowie das Gastland Luxemburg.
-
Das war Euro20+ 2024
04.12.2024
Am 29. und 30. November hat die Bundesbank zum sechsten Mal junge Menschen aus ganz Deutschland und einigen europäischen Nachbarländern zwischen 18 und 30 Jahren zu der Veranstaltung Euro20+ eingeladen. Wie es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefallen hat, erfahren Sie in dem kurzen Video.
-
© Marcus KaufholdHauptamtliche Dozentinnen und Dozenten
-
Prof. Dr. André Alfes Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Bürgerliches Recht; Handelsrecht und Gesellschaftsrecht; Zivilprozess, Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht; Bankrecht und Kapitalmarktrecht
-
Prof. Dr. Norbert Frick Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Wirtschaftsinformatik; Datenmanagement; Forschungs-, Lehr- und Lernmethoden
-
Prof. Dr. Matthias Goeken Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Wirtschaftsinformatik; Grundlagen Wirtschaftswissenschaften und Volkswirtschaftslehre; Forschungs-, Lehr- und Lernmethoden
-
Prof. Dr. Andreas Höfer Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Bankenaufsicht, Betriebswirtschaftslehre, Bankmanagement
-
Prof. Dr. Beate Jüttner-Nauroth Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre; Datenverarbeitung; Finanzmathematik; Rechnungswesen und Statistik; Zentralbankbetriebslehre
-
Prof. Dr. Andreas Kremer Stellvertreter des Rektors der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre; Externes Rechnungswesen, insb. Jahresabschlussanalyse sowie Konzernrechnungslegung; Internes Rechnungswesen
-
Prof. Dr. Oliver Kruse Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Bankmanagement; Wertpapiermanagement; Mittelstandsfinanzierung
-
Prof. Dr. Nicole Jung Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre; Management (Organisation, HR, Change Management)
-
Prof. Dr. Annabelle Kehl-Beckmann Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Mathematik, Stochastik, Derivative Finanzinstrumente, Quantitative Methoden in Bankenaufsicht und Risikocontrolling
-
Prof. Dr. Tobias Körner Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Volkswirtschaftslehre, Finanzstabilität
-
Prof. Dr. Urs Lendermann Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Deutsches und Europäisches Bank- und Wirtschaftsrecht
-
Prof. Dr. Anke Lenk Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Externes Rechnungswesen, insb. Jahresabschluss nach IFRS und Jahresabschluss der Banken; Internes Rechnungswesen
-
Prof. Dr. Giselher Pankratz Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
IT und IT-Management; Prozessmanagement; Zahlungsverkehr und Zahlungsverkehrssysteme
-
Prof. Dr. Christopher Priberny Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Finanzmathematik; Statistik; Derivative Finanzinstrumente; Quantitative Methoden in Bankenaufsicht und Risikocontrolling, Betriebswirtschaftslehre
-
Prof. Dr. Markus Rose Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Bankenaufsicht, Bankbetriebslehre, Betriebswirtschaftslehre, Finanzmathematik, Statistik
-
Prof. Dr. Christoph Schmidhammer Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Bankenaufsicht (Basel II / III, SolvV, KWG); Banksteuerung; Quantitative Methoden; Betriebswirtschaftslehre
-
Uwe Schollmeyer Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung; Volkswirtschaftslehre
-
Prof. Dr. Lilli Zimmermann Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Volkswirtschaftslehre; Angewandte Ökonometrie
-
-
Besuch in Hachenburg Einblick in den Alltag des Präsidenten der Bundesbank
19.02.2024 EN
Rund 11.000 Beschäftigte hat die Bundesbank in Filialen, Hauptverwaltungen und der Zentrale. Die Arbeitsalltage sind aufgrund der verschiedenen Aufgaben der Bank oft sehr unterschiedlich. Die Studierenden und Lehrenden der bundesbankeigenen Hochschule erhielten am Montag einen Einblick in den Terminkalender ihres Präsidenten – und waren vom Auftritt von Joachim Nagel sehr angetan.
-
„Wir sichern uns exzellent ausgebildete Nachwuchskräfte“ Interview über die Bedeutung der Hochschule Hachenburg
Am 19. Februar besuchte Bundesbankpräsident Joachim Nagel die Hochschule der Bundesbank (HDB), um mit Studierenden und Lehrenden in Hachenburg über die aktuelle Lage in der Geldpolitik zu diskutieren. Im Rahmen des Besuchs äußerte er sich im Interview über die Bedeutung der Hochschule Hachenburg für die deutsche Notenbank.
-
Weihnachtsball 2023 für einen guten Zweck
15.02.2024
Die Studierenden des Grundstudiums haben am traditionellen Weihnachtsball 2.100 Euro für einen guten Zweck gesammelt. Am 15. Februar fand die Spendenübergabe an das Kinderhaus Pumuckl in Hattert statt.