Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Gemeinsam für eine digitale Zukunft: Austauschplattform für Hochschulverwaltungsprozesse gestartet
27.08.2025
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank legt mit einer Initiative den Grundstein für eine neue Austauschplattform im Bereich der Digitalisierung von Hochschulverwaltungsprozessen. Ein erstes Treffen in Hachenburg bildet den Auftakt für eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Hochschulen des öffentlichen Dienstes.
-
Bewerbung und Zulassung
Einstellungstermine für den Studiengang zum Bachelor of Science – Zentralbankwesen/Central Banking sind der 1. Oktober eines Jahres bzw. der 1. April des Folgejahres.
-
Tag des offenen Denkmals am 14. September Schloss Hachenburg öffnet seine Pforten
19.08.2025
In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ mit der Frage: Was sind uns unsere Denkmale wert? Mehr als 5000 Denkmale in ganz Deutschland öffnen am 14. September ihre Pforten. Auch das Barockschloss Hachenburg, Sitz der Hochschule der Bundesbank.
-
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Tobias Körner
Hier finden Sie eine Auswahl von Publikationen und Konferenzbeiträgen von Prof. Dr. Tobias Körner.
-
Prof. Dr. Tobias Körner Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Volkswirtschaftslehre, Finanzstabilität
-
Prof. Dr. Andreas Höfer Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Bankenaufsicht, Betriebswirtschaftslehre, Bankmanagement
-
Prof. Dr. Beate Jüttner-Nauroth Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre; Datenverarbeitung; Finanzmathematik; Rechnungswesen und Statistik; Zentralbankbetriebslehre
-
-
Hochschule
Mit Rektorat, Senat, Praxisrat und Studierendenschaft verfügt die Hochschule über alle erforderlichen Organe und Gremien zur (Selbst-)Verwaltung und Mitbestimmung. Darüber hinaus sorgt ein unabhängiges Prüfungsamt für die Organisation und Durchführung sämtlicher Prüfungsleistungen.
-