Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Rechtsnormen und Regelungen der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Hier finden Sie die Rechtsnormen und Regelungen und die Modulkataloge.
-
-
Ein exzellenter Jahrgang: 55 Absolventen der Hochschule in Hachenburg erhielten ihre Bachelorurkunden
30.09.2025
Ende September erhielten 55 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Deutschen Bundesbank nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs „Zentralbankwesen / Central Banking“ ihre Bachelorurkunde.
-
Hochschule der Deutschen Bundesbank auf der International Conference in Banking and Financial Studies 2025 vertreten
30.09.2025
Professor Dr. Christopher Priberny von der Hochschule der Deutschen Bundesbank nahm kürzlich an der International Conference in Banking and Financial Studies 2025 im italienischen Piacenza teil und präsentierte wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema „Effect of natural disasters on US financial markets“.
-
Erfolgreiches Wochenende auf Schloss Hachenburg
23.09.2025
Große Resonanz beim Studieninformationstag und Tag des offenen Denkmals der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg.
-
Sommerschule 2025: Neue Dynamik im deutsch-polnischen Austausch
22.09.2025
Studierende der Hochschule der Deutschen Bundesbank reisten nach Polen und nahmen in Warschau an Sommerschule der SGH Warsaw School of Economics teil.
-
Bewerbung und Zulassung
Einstellungstermine für den Studiengang zum Bachelor of Science – Zentralbankwesen/Central Banking sind der 1. Oktober eines Jahres bzw. der 1. April des Folgejahres.
-
Aufbau und Ablauf
Hier finden Sie den Studienplan zum Bachelor of Science - BWL/Zentralbankwesen.
-
-
Studierendenschaft
Alle Studierenden, die sich in einem der vier Fachstudienabschitte an der Hochschule befinden, bilden zusammen die Studierendenschaft. Weitere Informationen finden Sie hier.