Leiter des Studienbereichs im Gespräch mit einer Studentin ©M. Ketz Photographie

Betreuung während des Studiums

Ob Fachstudien in Hachenburg oder Praxisstudien in den verschiedenen Bereichen der Bundesbank und der BaFin – unsere Studierenden werden jederzeit umfassend betreut.

Im Vergleich zu vielen anderen Hochschulen sind die Lehrenden häufig vor Ort und bieten eine enge Betreuung. Auch die Teams des Studienbereichs und des Prüfungsamtes stehen bei studentischen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Studienunterlagen werden online bereitgestellt und es werden Literaturzuschüsse gewährt.

Die zwölf Monate Praxisstudien werden vom Team des Zentraltutors sowie von der Praxiskoordination der Hochschule organisiert. In den Abteilungen und Dienststellen vor Ort werden die Studierenden von Praxistutoren und Ausbildenden fachlich betreut und angeleitet. Sofern es Fragen zu dienstrechtlichen bzw. personalwirtschaftlichen Angelegenheiten gibt, haben die Kolleginnen und Kollegen der Personalabteilung immer ein offenes Ohr.

Zwei Monate vor Studienbeginn, also im Februar bzw. August, werden die künftigen Studierenden, die bereits eine Einstellungszusage erhalten haben, zu sogenannten „Kennenlerntagen” eingeladen. Hier werden sie eingehend über die Rahmen- und Studienbedingungen informiert. Außerdem haben die Studierenden die Möglichkeit, sich untereinander sowie die künftigen Ansprechpersonen von Bundesbank und BaFin kennenzulernen.