Leichte Sprache
Die Deutsche Bundesbank hat eine eigene Hochschule.
Die Hochschule ist in Hachenburg.
Dort kann man Zentral-Bank-Wesen studieren.
Man muss sich dafür bei der Bundesbank bewerben.
Man muss gut in Mathe, Deutsch und Englisch sein.
Das Studium dauert drei Jahre.
Das Studium beginnt im April oder Oktober.
Man lernt in der Hochschule und arbeitet bei der Bundesbank.
Das nennt man duales Studium.
Man lernt viele Themen.
Zum Beispiel:
Wirtschaft, Recht, Statistik, Digitalisierung, Geld-Politik.
Die Hochschule arbeitet mit anderen Ländern zusammen.
Man kann ins Ausland gehen.
Man kann bei anderen Zentral-Banken lernen.
Es gibt auch Gast-Vorlesungen auf Englisch.
Man trifft Studierende aus anderen Ländern.
Die Studierenden bekommen Geld für das Studium.
Sie wohnen und essen auf dem Campus.
Das Leben auf dem Campus ist wichtig.
Es gibt Sport, Freizeit-Angebote und eine Mensa.
Man kann Bücher ausleihen und online lernen.
Es gibt viele Veranstaltungen.
Zum Beispiel:
Film-Abende, Sport-Turniere, die Hachenburger Dialoge.
Das Studium passt gut zu einer modernen Zentral-Bank.
Am Ende bekommt man einen Bachelor-Abschluss.
Man kann danach im gehobenen Bank-Dienst arbeiten.
Navigation
Oben auf der Seite gibt es ein Haupt-Menü.
Im Haupt-Menü gibt es verschiedene Bereiche.
Im Bereich „Studium“ steht alles über das duale Bachelor-Studium.
Dort gibt es Infos zu den Inhalten, dem Ablauf und der Bewerbung.
Die Einsätze sind bei der Bundesbank oder bei der BaFin.
Die BaFin ist eine Behörde für die Kontrolle von Banken und Versicherungen.
Im Bereich „Team“ gibt es Infos zu den Lehr-Kräften.
Im Bereich „Internationales“ gibt es Infos zu Auslands-Möglichkeiten.
Dort steht auch etwas über internationale Zusammenarbeit und Veranstaltungen.
Im Bereich „Hochschule“ gibt es Infos über die Organisation und das digitale Lernen.
Im Bereich „Studentisches“ gibt es Infos zu Unterkünften und Freizeit-Angeboten.
Dort steht auch etwas über das Leben auf Schloss Hachenburg.
Wenn man mit der Maus auf die Bereiche klickt, öffnen sich Unter-Menüs.
Dort gibt es noch mehr Themen.
Wenn Sie etwas suchen, können Sie die Suche nutzen.
Die Suche ist oben rechts auf der Internet-Seite.
Auf der Start-Seite gibt es Direkt-Links.
Diese Links führen schnell zu wichtigen Infos.
Oben auf der Seite gibt es Kontakt-Infos und weitere Links.