Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Hochschule der Deutschen Bundesbank auf der International Conference in Banking and Financial Studies 2025 vertreten
30.09.2025
Christopher Priberny nahm kürzlich an der International Conference in Banking and Financial Studies 2025 im italienischen Piacenza teil und präsentierte wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema „Effect of natural disasters on US financial markets“.
-
Ein exzellenter Jahrgang: 55 Absolventen der Hochschule in Hachenburg erhielten ihre Bachelorurkunden
30.09.2025
Ende September erhielten 55 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Deutschen Bundesbank nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs „Zentralbankwesen / Central Banking“ ihre Bachelorurkunde.
-
Otmar Issing gibt Einblicke in die Welt der Geldpolitik
30.09.2025
Ottmar Issing, ehemaliges Direktoriumsmitglied der Bundesbank und der EZB, gab spannende Einblicke in seine frühere Arbeit und diskutierte mit den Studierenden über aktuelle Themen der Währungs- und Wirtschaftspolitik.
-
Erfolgreiches Wochenende auf Schloss Hachenburg
23.09.2025
Große Resonanz beim Studieninformationstag und Tag des offenen Denkmals der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg.
-
Sommerschule 2025: Neue Dynamik im deutsch-polnischen Austausch
22.09.2025
Studierende der Hochschule der Deutschen Bundesbank reisten nach Polen und nahmen in Warschau an Sommerschule der SGH Warsaw School of Economics teil.
-
Studierendenschaft
Alle Studierenden, die sich in einem der vier Fachstudienabschitte an der Hochschule befinden, bilden zusammen die Studierendenschaft. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Alumni Portraits Was ist aus unseren Absolventinnen und Absolventen geworden?
Was ist aus unseren Absolventinnen und Absolventen geworden? In der Form eines Interviews erzählen sie uns, wie sie das Studium an der Hochschule der Deutschen Bundesbank geprägt und auf die Anforderungen im Beruf vorbereitet hat, aber auch was die größte Herausforderung während der Studienzeit für sie gewesen ist.
-
-
Gemeinsam für eine digitale Zukunft: Austauschplattform für Hochschulverwaltungsprozesse gestartet
27.08.2025
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank legt mit einer Initiative den Grundstein für eine neue Austauschplattform im Bereich der Digitalisierung von Hochschulverwaltungsprozessen. Ein erstes Treffen in Hachenburg bildet den Auftakt für eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Hochschulen des öffentlichen Dienstes.
-
Tag des offenen Denkmals am 14. September Schloss Hachenburg öffnet seine Pforten
19.08.2025
In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ mit der Frage: Was sind uns unsere Denkmale wert? Mehr als 5000 Denkmale in ganz Deutschland öffnen am 14. September ihre Pforten. Auch das Barockschloss Hachenburg, Sitz der Hochschule der Bundesbank.