Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Besuch in Hachenburg Einblick in den Alltag des Präsidenten der Bundesbank
19.02.2024 EN
Rund 11.000 Beschäftigte hat die Bundesbank in Filialen, Hauptverwaltungen und der Zentrale. Die Arbeitsalltage sind aufgrund der verschiedenen Aufgaben der Bank oft sehr unterschiedlich. Die Studierenden und Lehrenden der bundesbankeigenen Hochschule erhielten am Montag einen Einblick in den Terminkalender ihres Präsidenten – und waren vom Auftritt von Joachim Nagel sehr angetan.
-
„Wir sichern uns exzellent ausgebildete Nachwuchskräfte“ Interview über die Bedeutung der Hochschule Hachenburg
Am 19. Februar besuchte Bundesbankpräsident Joachim Nagel die Hochschule der Bundesbank (HDB), um mit Studierenden und Lehrenden in Hachenburg über die aktuelle Lage in der Geldpolitik zu diskutieren. Im Rahmen des Besuchs äußerte er sich im Interview über die Bedeutung der Hochschule Hachenburg für die deutsche Notenbank.
-
Weihnachtsball 2023 für einen guten Zweck
15.02.2024
Die Studierenden des Grundstudiums haben am traditionellen Weihnachtsball 2.100 Euro für einen guten Zweck gesammelt. Am 15. Februar fand die Spendenübergabe an das Kinderhaus Pumuckl in Hattert statt.
-
Neujahrsempfang der Hochschule auf Schloss Hachenburg
29.01.2024
Auf Schloss Hachenburg fand auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Neujahrsempfang statt. Zentralbereichseiterin Personal, Diana Rutzka-Hascher, bekräftigt in ihrer Ansprache unter anderem die Rolle der Hochschule im Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte.
-
Früherer Chefvolkswirt Otmar Issing spricht mit Alumnis der Hochschule der Bundesbank
29.01.2024
Beim Jahresauftakt der Alumni-Vereinigung Hachenburg e. V. beeindruckte Otmar Issing, früherer Chefvolkswirt von Bundesbank und EZB, mit spannenden Anekdoten aus seinem Leben als Notenbanker.
-
Internationaler Zentralbankdialog
21.01.2025 EN
In einem kurzen Film stellt die Bundesbank das breite Aufgabenspektrum des ZiZ vor und erläutert die Chancen, die sich aus dem wechselseitigen und nachhaltigen Dialog mit ausländischen Institutionen ergeben.
-
Studienexkursion nach Luxemburg zum ESM
12.01.2024
Studierende des Aufbaustudiums der Hochschule besuchten den „Europäischen Stabilitätsmechanismus“ (ESM) in Luxemburg. Jürgen Klaus, für die Refinanzierung des ESM zuständig und gleichfalls Gastvortragender an der Bundesbank-Hochschule, informierte über die Gründung, Struktur und Zielsetzung des ESM.