Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Internationale Woche zu den Herausforderungen im Bankensektor
02.05.2024 EN
Insgesamt nahmen 57 Studierende aus China, Frankreich, Polen und der Slowakei gemeinsam mit rund 60 Studierenden der Bundesbank-Hochschule an der Internationalen Woche auf dem Campus in Hachenburg teil.
-
Geldpolitische Maßnahmen prägen Bilanz der Bundesbank Pressekonferenz zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2024 der Deutschen Bundesbank
25.02.2025 EN
Die geldpolitischen Maßnahmen der vergangenen Jahre haben im Geschäftsjahr 2024 wie schon im Vorjahr den Jahresabschluss der Bundesbank geprägt. Für das Berichtsjahr weist die Bundesbank einen Bilanzverlust von 19,2 Milliarden Euro aus, wie Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Vizepräsidentin Sabine Mauderer in der Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresabschlusses erläuterten.
Die Bundesbank hat eine solide Bilanz
, bekräftigte Nagel. Die Bewertungsreserven seien um ein Vielfaches höher als der aktuelle und die zu erwartenden Bilanzverluste. -
-
21. Hachenburger Dialog zum Thema „Was ist gute Aufsicht?“
05.04.2024
Was beschäftigt Banken und Aufsicht? Und was macht eine gute Aufsicht aus? Diese Fragen diskutierte Karen Braun-Munzinger beim 21. Hachenburger Dialog. In ihrem Vortrag sprach die Ständige Vertreterin des Zentralbereichsleiters Banken und Finanzaufsicht der Bundesbank über das Aufsichtsmandat, den Sinn und die Ziele der Aufsicht.
-
Studieren an der Côte d‘Azur
03.04.2024 EN
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank und die Universität Toulon haben ihr Partnerschaftsabkommen besiegelt. Zu diesem Anlass besuchten Erich Keller, Rektor der Bundesbank-Hochschule, und sein Stellvertreter Andreas Kremer Mitte März 2024 den Kooperationspartner in Frankreich.
-
-
Absolventenfeier in Hachenburg
25.03.2024
55 Studierende der Hochschule der Bundesbank haben ihr Studium in Hachenburg erfolgreich gemeistert und den akademischen Grad „Bachelor of Science“ verliehen bekommen. Dabei stachen besonders die weiblichen Studierenden mit überdurchschnittlichen Ergebnissen heraus.
-
20. Hachenburger Dialog: True Crime auf dem Schloss
05.03.2024
Am 27. Februar 2024 fand der 20. Hachenburger Dialog mit Ines Cieslok, Chief Compliance Officer von der State Street Bank, an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg statt.
-
Bankenaufsicht mal anders – Studienexkursion nach Luxemburg
27.02.2024
Ende Februar besuchten Studierende der Hochschule der Bundesbank die Zentralbank von Luxemburg und die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), welche auch in Luxemburg ihren Sitz hat. Markus Thesen und Ibrahim Fofana, beide Mitarbeiter der CSSF und Gastdozenten an der Bundesbank-Hochschule, informierten über die Geschichte und Aufgaben der CSSF sowie das Gastland Luxemburg.