Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Studierende, Lehrende und Tore: Public Viewing an der Hochschule
19.06.2024
An der Hochschule herrschte am 19. Juni 2024 große Fußballstimmung. Keine Rede von Prüfungsstress oder Forschungsprojekten – stattdessen war das große Thema des Tages das Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn.
-
Hachenburg-Absolventinnen referierten auf der „3rd Prof. Jan Winiecki Scientific Conference”
10.06.2024
Zwei ehemalige Studentinnen der Hochschule der Deutschen Bundesbank nahmen gemeinsam mit Prof. Dr. Lilli Zimmermann an der „3rd Prof. Jan Winiecki Scientific Conference” teil und präsentierten dort ihre jüngsten Forschungsergebnisse.
-
Was macht die Bundesbank? Finance Flash – Folge 1
17.03.2025
Von der Deutschen Bundesbank haben die meisten vielleicht schon einmal gehört. Aber was macht die deutsche Notenbank eigentlich genau? In unserer ersten Folge Finance Flash erklärt Yannick, was die wichtigsten und natürlich auch die spannendsten Aufgaben der Bundesbank sind. Bei „Wahr oder falsch?“ kann mitgeraten werden, was wirklich die Aufgaben der Bundesbank sind. Was ist Preisstabilität? Yannick erklärt das in 20 Sekunden. Warum 12,4 die Zahl der Woche ist? Mehr dazu im Video!
-
Studienplan für den Studiengang „Zentralbankwesen / Central Banking“ gültig ab 01.08.2025
258 KB, PDF
-
Evening Lecture zu Derivaten von Gero Nitschke von der Deutschen Bank
17.05.2024
Über 70 Studierende sowie Hochschullehrerinnen und -lehrer lauschten gebannt dem Vortrag von Gero Nitschke, Head of Trading Germany der Deutschen Bank. Das Thema versprach Spannung pur: Derivate – von der Theorie zur Praxis.