Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die Hochschule der Bundesbank – Schloss Hachenburg
Seit 1980 bildet die Deutsche Bundesbank an ihrer Hochschule auf Schloss Hachenburg sowohl ihre eigenen Nachwuchskräfte des gehobenen Dienstes aus als auch jene der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
-
-
Studienplan für den Studiengang „Zentralbankwesen / Central Banking“ gültig ab 01.10.2024
166 KB, PDF
-
Führung im Team: Kerstin Nasri und Nicole Fritsche sagen wie es geht Frauen in IT-Führungspositionen
06.09.2023
In diesem Video aus unserer Reihe "Frauen in Führung" geht es um das Führen im Team. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der IT-Projektleitung zeigen, wie das gehen kann: Gleich drei Kolleginnen und Kollegen teilen sich die Verantwortung und die Aufgaben. Mit zwei Kolleginnen aus dem Führungs-Trio haben wir gesprochen. Kerstin Nasri und Nicole Fritsche geben in dem Interview spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
-
Karmela Holtgreve: Strategie, Innovation und Geschlechtergleichgewicht bei der Bundesbank Frauen in Führung
06.09.2023
In dieser Folge unserer Interviewreihe „Frauen in Führung“ bei der Bundesbank spricht Moderatorin Annika Soru mit Karmela Holtgreve, Leiterin Strategie und Innovation bei der Bundesbank. Was ihr auf ihrem Karriereweg geholfen hat und warum sie für die Frauenquote ist, erfahren Sie in dem Video.
-
Annika Sattler über Frauen-Power in der Bankenaufsicht Frauen in Führung
06.09.2023
Zum Start unserer zweiten Staffel „Frauen in Führung“ hat unsere Moderatorin mit Annika Sattler gesprochen. Sie war die erste weibliche Abteilungsleiterin in der Bankenaufsicht.
Wir waren lange ein männerdominierter Bereich, aber wenn wir jetzt auf die erste Führungsebene schauen, sind da deutlich mehr Frauen,
sagt sie. -
"Wir müssen das Haftungsprinzip stärken" Interview mit Professor Hans-Werner Sinn
25.04.2018
Im Rahmen eines Vortrags an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg erläuterte der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn seine Sicht auf die aktuelle Entwicklung der Weltwirtschaft und ging auch auf die Lage im Euroraum ein.
-
Gouverneur der kuwaitischen Zentralbank in Hachenburg
16.03.2018
Der Gouverneur der kuwaitischen Notenbank, Mohammad Y. Al-Hashel, hat gemeinsam mit einer hochrangigen Abordnung die Hochschule der Bundesbank in Hachenburg besucht. Beide Seiten wollen den internationalen Austausch vertiefen.
-
Dombret: Hochschule ist tragender Pfeiler der Bundesbank
02.02.2018
Bundesbankvorstand Andreas Dombret hat die besondere Bedeutung der Hochschule der Bundesbank für die Zentralbank hervorgehoben."Sie hat sich zu einem tragenden Pfeiler der Bundesbank gemausert", sagte er beim Neujahrsempfang der Hochschule in Hachenburg.
-
Harmonisierung der Kreditvergabe in Europa: Potenziale und Karriereoptionen
25.01.2018
Die Bundesbank ist an verschiedenen Projekten zum Aufbau einer harmonisierten Datenbasis für die Kreditvergabe beteiligt. Bei einem Vortrag erfuhren Studierende der Bundesbank-Hochschule mehr über die Bedeutung dieser Projekte sowie über die Karriereoptionen, die sich im Bereich Statistik für sie bieten.