Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Gelebte Proportionalität – oder etwa nicht?
09.10.2024
Wertpapierfirmen werden in Deutschland seit 2021 auf Basis eines eigenen EU-weit einheitlichen Regimes beaufsichtigt. Auf der ersten aufsichtsrechtlichen Fachtagung, die von der Hochschule der Bundesbank und der Universität Basel organisiert wurde, zogen Aufseher und Beaufsichtigte ein Zwischenfazit.
-
Was macht die Bundesbank? Finance Flash – Folge 1
17.03.2025
Von der Deutschen Bundesbank haben die meisten vielleicht schon einmal gehört. Aber was macht die deutsche Notenbank eigentlich genau? In unserer ersten Folge Finance Flash erklärt Yannick, was die wichtigsten und natürlich auch die spannendsten Aufgaben der Bundesbank sind. Bei „Wahr oder falsch?“ kann mitgeraten werden, was wirklich die Aufgaben der Bundesbank sind. Was ist Preisstabilität? Yannick erklärt das in 20 Sekunden. Warum 12,4 die Zahl der Woche ist? Mehr dazu im Video!
-
„Wir freuen uns auf Sie!“ Abschlussfeier des 22. Bachelorjahrgangs in Hachenburg
02.10.2024
Am 30. September feierten die Absolventinnen und Absolventen des 22. Bachelorjahrgangs den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg. BaFin-Präsident Mark Branson hielt die Festrede. Rektor Erich Keller beglückwünschte die Absolventinnen und Absolventen und ermutigte sie dazu, ihren Traumjob in der Bundesbank oder in der BaFin zu finden.
-
Feld in Hachenburg: Zuversicht trotz schwieriger Lage
27.09.2024
Die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland beleuchtete der Wirtschaftswissenschaftler Lars P. Feld, langjähriges Mitglied im Sachverständigenrat, bei einem Vortrag an der Hochschule der Hochschule der Bundesbank.
-
-
Wald unter Stress
23.09.2024
Studierende der Bundesbank-Hochschule diskutieren mit der Leiterin des örtlichen Forstamts und Waldbildungszentrums Rheinland-Pfalz unter anderem über die Auswirkungen des Klimawandels und erhalten dabei einen Einblick in die Herausforderungen der Waldbewirtschaftung.
-
Hochschule
Mit Rektorat, Senat, Praxisrat und Studierendenschaft verfügt die Hochschule über alle erforderlichen Organe und Gremien zur (Selbst-)Verwaltung und Mitbestimmung. Darüber hinaus sorgt ein unabhängiges Prüfungsamt für die Organisation und Durchführung sämtlicher Prüfungsleistungen.