• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Inhalt
  • EN

Logo

Hochschule der Deutschen Bundesbank

Hauptnavigation

  • en_GB
  • Studierende während einer Vorlesung in Hachenburg ©Personalwerk
    © Personalwerk
    Studium

    Die Welt der Zentralbanken im Studium: Neben Grundlagen in BWL, VWL und Jura lernen die Studierenden bei uns, warum es einen Leitzins gibt, wie Banken geprüft werden und wie die Stabilität des Finanzsystems gesichert wird.

    Studium
    • Übersicht Studium
    • Profil
    • Aufbau und Ablauf
    • Fachstudien
    • Praxisstudien
    • Bewerbung und Zulassung
      • Übersicht Bewerbung und Zulassung
      • Anforderungsprofil
      • Verfahren
  • Gruppenfoto der hauptamtlichen Dozentinnen und Dozenten der Hochschule der Deutschen Bundesbank ©Marcus Kaufhold
    © Marcus Kaufhold
    Team

    Auf Schloss Hachenburg lehren Dozenten aus Praxis und Wissenschaft gleichermaßen. 19 hauptamtliche sowie über 110 nebenamtliche Lehrkräfte unterschiedlicher Hintergründe und Erfahrungen bereiten die Studierenden mit einem breitgefächerten Studienangebot auf eine Tätigkeit in der Deutschen Bundesbank vor.

    Team
    • Übersicht Team
    • Rektorat
    • Hauptamtliche Dozent(inn)en
    • Lehrbeauftragte
    • Studienbereich
    • Geschäftsführung Prüfungsamt
    • Verwaltungsbereich
    • Praxisteam
      • Übersicht Praxisteam
      • Praxiskoordination
      • Zentraltutoren
  • Verschiedene Europaflaggen ©gradt / fotolia
    © gradt / fotolia
    Internationale Kooperationen

    Die Arbeit einer Zentralbank im Eurosystem findet auch auf internationalem Parkett statt. Im Austausch mit anderen Zentralbanken in Europa bietet sich unseren Studierenden die Möglichkeit, einen Praxisabschnitt ihres Studiums bei anderen europäischen Institutionen zu absolvieren. 

    Internationale Kooperationen
    • Übersicht Internationales
    • Internationale Praxisaufenthalte
    • Akademischer Austausch
    • Zusammenarbeit mit dem ZiZ
    • Weitere Aktivitäten und Veranstaltungen mit internationalem Bezug
  • Brunnen im Schlosshof der Hochschule der Deutschen Bundesbank ©Dieter Roosen
    © Dieter Roosen
    Hochschule

    Mit Rektorat, Senat, Praxisrat und Studierendenschaft verfügt die Hochschule über alle erforderlichen Organe und Gremien zur (Selbst-)Verwaltung und Mitbestimmung. Darüber hinaus sorgt ein unabhängiges Prüfungsamt für die Organisation und Durchführung sämtlicher Prüfungsleistungen.

    Hochschule
    • Übersicht Hochschule
    • Organe und Gremien
    • Prüfungsamt
    • Rechtsnormen und Regelungen
    • Informationsmaterial
    • Bibliothek
    • Veranstaltungen
  • Unterrichtsunterlagen ©Dieter Roosen
    © Dieter Roosen
    ILIAS

    Im hochschuleigenen ILIAS stellen wir unseren Studierenden zahlreiche Informationen sowie Vorlesungsunterlagen zur Verfügung, die Sie für ein erfolgreiches Studium benötigen.

    hdb.iliasnet.de hdb.iliasnet.de
    • Übersicht Studentisches
    • Vorlesungsumgebung
    • Betreuung während des Studiums
    • Unterkunft und Verpflegung
    • Freizeitgestaltung
    • Erfahrungsberichte
    • Alumni Portraits
    • Studentische Selbstverwaltung
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Inhalt
  1. Die Hochschule der Bundesbank – Schloss Hachenburg
  2. Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche

Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
1654 Beiträge
  • Studiengang
    Studiengang

    Das Wichtigste im Überblick

  • Fotos der hauptamtlichen Dozentinnen und Dozenten der Hochschule der Deutschen Bundesbank ©Marcus Kaufhold
    © Marcus Kaufhold
    Hauptamtliche Dozentinnen und Dozenten

    EN

    • Prof. Dr. André Alfes Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      EN

      Bürgerliches Recht; Handelsrecht und Gesellschaftsrecht; Zivilprozess, Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht; Bankrecht und Kapitalmarktrecht

      Prof. Dr. André Alfes
    • Prof. Dr. Norbert Frick Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Wirtschafts­informatik; Datenmanagement; Forschungs-, Lehr- und Lernmethoden

      Prof. Dr. Norbert Frick
    • Prof. Dr. Matthias Goeken Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Wirtschafts­informatik; Grundlagen Wirtschafts­wissenschaften und Volkswirtschafts­lehre; Forschungs-, Lehr- und Lernmethoden

      Prof. Dr. Matthias Goeken
    • Prof. Dr. Andreas Höfer Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Bankenauf­sicht, Betriebswirt­schaftslehre, Bankmanage­ment

      Prof. Dr. Andreas Höfer
    • Prof. Dr. Beate Jüttner-Nauroth Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Allgemeine Betriebswirt­schaftslehre und Bankbetriebs­lehre; Datenverarbeitung; Finanz­mathematik; Rechnungswesen und Statistik; Zentralbankbetriebslehre

      Prof. Dr. Beate Jüttner-Nauroth
    • Prof. Dr. Andreas Kremer Stellvertreter des Rektors der Hochschule der Deutschen Bundesbank 

      EN

      Allgemeine Betriebswirt­schaftslehre; Externes Rechnungs­wesen, insb. Jahres­abschlussanalyse sowie Konzernrech­nungslegung; Internes Rechnungs­wesen

      Prof. Dr. Andreas Kremer
    • Prof. Dr. Oliver Kruse Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Bankmanagement; Wertpapiermanage­ment; Mittelstandsfinanzierung

      Prof. Dr. Oliver Kruse
    • Prof. Dr. Nicole Jung Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Allgemeine Betriebswirt­schaftslehre; Management (Organisation, HR, Change Manage­ment)

      Prof. Dr. Nicole Jung
    • Prof. Dr. Annabelle Kehl-Beckmann Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Mathematik, Stochastik, Derivative Finanzinstru­mente, Quantitative Methoden in Bankenaufsicht und Risikocontrolling

      Prof. Dr. Annabelle Kehl-Beckmann
    • Prof. Dr. Tobias Körner Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Volkswirtschafts­lehre, Finanz­stabilität

      Prof. Dr. Tobias Körner
    • Prof. Dr. Urs Lendermann Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Deutsches und Europäisches Bank- und Wirtschaftsrecht

      Prof. Dr. Urs Lendermann
    • Prof. Dr. Anke Lenk Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Externes Rechnungswesen, insb. Jahresabschluss nach IFRS und Jahresabschluss der Banken; Internes Rechnungswesen

      Prof. Dr. Anke Lenk
    • Prof. Dr. Giselher Pankratz Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      IT und IT-Management; Prozessmanagement; Zahlungsverkehr und Zahlungsverkehrssysteme

      Prof. Dr. Giselher Pankratz
    • Prof. Dr. Christopher Priberny Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Finanzmathematik; Statistik; Derivative Finanzinstrumente; Quantitative Methoden in Bankenaufsicht und Risikocontrolling, Betriebswirtschaftslehre

      Prof. Dr. Christopher Priberny
    • Prof. Dr. Markus Rose Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      EN

      Bankenaufsicht, Bankbetriebslehre, Betriebswirtschaftslehre, Finanzmathematik, Statistik

      Prof. Dr. Markus Rose
    • Prof. Dr. Christoph Schmidhammer Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Bankenaufsicht (Basel II / III, SolvV, KWG); Banksteuerung; Quantitative Methoden; Betriebswirtschaftslehre

      Prof. Dr. Christoph Schmidhammer
    • Uwe Schollmeyer Dozent der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung; Volkswirtschaftslehre

      Uwe Schollmeyer
    • Prof. Dr. Lilli Zimmermann Dozentin der Hochschule der Deutschen Bundesbank

      Volkswirtschaftslehre; Angewandte Ökonometrie

      Prof. Dr. Lilli Zimmermann
  • Warsaw School of Economics SGH

    sgh.waw.pl sgh.waw.pl
  • The future role of the EU in the global economy - German and Polish perspectives

    EN

    sgh.waw.pl sgh.waw.pl
  • Dualer Studiengang Zentralbankwesen

    bundesbank.de bundesbank.de
  • Virtueller Rundgang durch die Bibliothek

    Klicken Sie und halten Sie die Maustaste gedrückt um sich in der Hochschule umzusehen. Wenn Sie ein Gerät mit Touch-Bedienung nutzen, halten Sie das Bild "mit dem Finger fest".

    bundesbank.de bundesbank.de
  • www.bundesbank.de

    Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz hat sich dafür ausgesprochen, internationale Handelsbarrieren weiter abzubauen. „Wir Europäer sollten deshalb mit gutem Beispiel vorangehen und den Protektionismus-Befürwortern Zollsenkungen und eine weitergehende Öffnung unserer Märkte entgegenhalten“, sagte Balz beim Neujahrsempfang der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg.

    bundesbank.de bundesbank.de
  • Virtueller Rundgang durch die Mensa

    Klicken Sie und halten Sie die Maustaste gedrückt um sich in der Hochschule umzusehen. Wenn Sie ein Gerät mit Touch-Bedienung nutzen, halten Sie das Bild "mit dem Finger fest".

    bundesbank.de bundesbank.de
  • Virtueller Rundgang durch einen Hörsaal

    Klicken Sie und halten Sie die Maustaste gedrückt um sich in der Hochschule umzusehen. Wenn Sie ein Gerät mit Touch-Bedienung nutzen, halten Sie das Bild "mit dem Finger fest".

    bundesbank.de bundesbank.de
  • Virtueller Rundgang durch den oberen Schlosshof

    Klicken Sie und halten Sie die Maustaste gedrückt um sich in der Hochschule umzusehen. Wenn Sie ein Gerät mit Touch-Bedienung nutzen, halten Sie das Bild "mit dem Finger fest".

    bundesbank.de bundesbank.de
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • © Hochschule der Deutschen Bundesbank
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz