Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
World Finance Conference 2025 Hochschule der Bundesbank profitiert von wissen-schaftlichem Austausch und internationaler Vernetzung in Valletta, Malta
07.08.2025
Lehrende und Absolventin der Hochschule der Deutschen Bundesbank nahmen an der Konferenz in Valetta, Malta, teil. Sie präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse und stellten Forschungsprojekt vor.
-
Studierende an der PBCSF in Peking
30.07.2025
Zehn Studierende der Hochschule der Deutschen Bundesbank nahmen vom 30. Juni bis 11. Juli 2025 an der Summer School „Financial Leaders of Tomorrow“ der Tsinghua University Peoples Bank of China School of Finance (PBCSF) teil. Ein langjähriges Austauschabkommen zwischen der Hochschule der Deutschen Bundesbank mit der PBCSF ermöglicht ihnen die Teilnahme am Programm.
-
28. Hachenburger Dialog zum Thema „Einblicke in das Geschäftsmodell und die Strukturen der Sparkassen-Finanzgruppe“
28.07.2025
Bei der 28. Veranstaltung des Hachenburger Dialogs stellen Prof. Dr. Maik Grabau und Prof. Dr. Anja Schulz das Geschäftsmodell sowie die Strukturen der Sparkassen-Finanzgruppe vor.
-
Bekannter Finanzanalyst diskutierte mit Studierenden über die ökonomische Situation in China
28.07.2025 EN
Kelvin Lam ist ein bekannter Finanzanalyst, der insbesondere die makro-ökonomischen Entwicklungen in Asien beobachtet. Seine Analysen werden regelmäßig von Journalisten aufgegriffen, so wurde er neulich in der Financial Times erwähnt bzw. von der BBC interviewt. Bei der Bundesbank-Hochschule war er zu Gast in der Vorlesung von Professor Andreas Höfer.
-
Alles über Inflation Finance Flash – Deep Dive
11.11.2025
In der zweiten Folge unseres neuen Formats Finance Flash Deep Dive geht es um das Thema Inflation. Wir haben festgestellt, dass rund um die erste Staffel noch einige Fragen offengeblieben sind. Deshalb tauchen wir mit Bundesbank-Experte Jannick Plaasch noch einmal ganz tief ein. Er beschäftigt sich täglich mit Preisen und analysiert die Inflationsentwicklung. Moderator Yannick Hupfer klärt im Gespräch, was wir eigentlich unter Inflation verstehen, wie wir sie messen und welche Irrtümer es rund um das Thema Inflation gibt. In „wahr oder falsch“ darf auch wieder mitgeraten werden. Mit dem Finance Flash Deep Dive greift die Bundesbank in zwei Spezial-Folgen Themen auf, die in der Social-Media-Community besonders stark diskutiert wurden.
-
Abkühlung und Aufwärtsentwicklung
07.07.2025
Vor gut 150 Studierenden und Gästen sprach Vorständin Fritzi Köhler-Geib in der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg über die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft – und über die Möglichkeiten, vor allem durch eine entschlossene Digitalisierung die Situation zu verbessern.
-
EU-Wirtschaft unter Druck – Konferenz sucht Wege zu neuer Wettbewerbsfähigkeit
04.07.2025 EN
Auf der Tagung „The Future Role of the EU in the Global Economy“ an der SGH Warsaw School of Economics präsentierte die Hochschule der Deutschen Bundesbank Forschungsergebnisse zur Zentralbankunabhängigkeit und zu EU-Finanzierungsinstrumenten für eine gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
-
-
Livestream: Townhall with Philip N. Jefferson Euro20+
07.11.2025