Crashkurs Filiale ©Uwe Schollmeyer

C(r)ashkurs zum Thema Filiale

Unabhängig davon, ob man bereits während einer Praxisphase bereits eine Bundesbankfiliale von innen erlebt hatte oder eine solche in Kürze auf dem Ausbildungsplan steht – mit der Einladung zum Kaminabend „C(r)ashkurs Filiale München“ war das Interessegeweckt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Bargeldversorgung zu werfen und ein tieferes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen dieses essenziellen Bereichs zu gewinnen. In der gemütlichen Atmosphäre des Kaminzimmers wurde informiert, diskutiert und reflektiert.

Michelle Kreuzer, Mitarbeiterin im Leitungs- und Tresorteam (LTT) der Bundesbankfiliale in München und ehemalige Studentin der Hochschule der Bundesbank, gab den Studierenden einen direkten Einblick in die Arbeitswelt einer Filiale. Mit anschaulichen Beispielen und praxisnahen Erklärungen verdeutlichte sie, welche Aufgaben eine Bundesbankfiliale übernimmt. Von der Anlieferung durch Werttransporte über die maschinelle Echtheitsprüfung bis hin zur Aussortierung beschädigter Banknoten – es wurde deutlich: Hinter jeder Banknote steckt ein durchdachtes System – und ein vielfältiges, verantwortungsvolles Aufgabenfeld.

Neben spannenden Einblicken in die tägliche Arbeit einer Bundesbankfiliale standen auch Karrieremöglichkeiten im Fokus. Michelle Kreuzer zeigte auf, welche Perspektiven sich für die Studierenden in den Filialen der Bundesbank eröffnen und wie sie das Studium gezielt auf die vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich vorbereitet. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und aus erster Hand mehr über mögliche berufliche Wege innerhalb der Bundesbank zu erfahren.

Zum Abschluss gab es eine offene Fragerunde, die in einen lebhaften fachlichen Austausch über die Herausforderungen und Besonderheiten der Arbeit in einer Bundesbankfiliale mündete. Die rege Beteiligung zeigte das große Interesse der Studierenden an diesem Themenfeld. Und vielleicht entstand an diesem Abend bei dem ein oder anderen Studierenden der Wunsch, künftig in einer Bundesbankfiliale tätig zu sein.