Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
"Die Hochschule bleibt die zentrale Säule"
01.02.2019
Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg werden sehr geschätzt – das wurde beim Neujahrsempfang der Hochschule deutlich. Burkhard Balz, das für die Hochschule zuständige Vorstandsmitglied, hob die besondere Bedeutung der Hochschule für die Bundesbank hervor.
-
Wirtschaftsweiser zu Gast in Hachenburg
01.02.2019
"Deutschland vor wirtschaftspolitischen Weichenstellungen – ein Ausblick auf das Jahr 2019!" Über dieses Thema sprach der Freiburger Ökonom und Wirtschaftsweise Lars Feld bei seinem Vortrag an der Hochschule der Bundesbank. Dabei plädierte er unter anderem für steuerpolitische Impulse.
-
Vorstandsmitglied der Tschechischen Nationalbank besucht die Hochschule
03.12.2018
Marek Mora, Mitglied des Direktoriums der Tschechischen Nationalbank, hat sich bei einem Besuch der Bundesbank-Hochschule über die Inhalte des Studiengangs Zentralbankwesen informiert. Zudem sprach er über die aktuelle Wirtschaftslage in Tschechien.
-
Sabine Mauderer übernimmt NGFS-Vorsitz
16.01.2024 EN
Vize-Präsidentin Sabine Mauderer hat zu Beginn des Jahres den Vorsitz des Network for Greening the Financial System (NGFS) übernommen. Das weltweite Gremium von Zentralbanken und Aufsichtsbehörden macht sich für ein nachhaltigeres Finanzsystem stark.
-
Best-Paper-Award für Johannes Schopp und Matthias Goeken Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2018
15.10.2018
Der Konferenzbeitrag "Erfolgsfaktoren und Misserfolgsfaktoren im Projektmanagement – ein Systematischer Review" von Johannes Schopp und Prof. Dr. Matthias Goeken wurde auf der Konferenz PVM 2018 ausgezeichnet.
-
Die Digitalisierung als Chance begreifen 6. Fachtagung zu aktuellen aufsichtsrechtlichen Vorgaben in Frankfurt am Main
01.10.2018
Die Digitalisierung stellt sowohl die Finanzindustrie als auch Aufsicht vor große Herausforderungen: Dieses Fazit zogen die Teilnehmer der sechsten regulatorischen Fachtagung in der Hauptverwaltung in Hessen, die die Hochschule der Bundesbank und die Universität Paderborn organisierten.
-
Frauen in Führung: Warum Esther Recktenwald gerne für die IT der Bundesbank arbeitet Frauen in IT-Führungspositionen
10.01.2024
An welchen wichtigen Zukunftsthemen Esther Recktenwald mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich IT arbeitet und womit die Bundesbank im Wettbewerb um Fachkräfte punkten kann, erzählt sie im Interview mit Annika Soru.