Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
25. Hachenburger Dialog zum Thema „Entscheidungsfinding im SSM – ein Blick in den Maschinenraum“
06.08.2024
Rüdiger Gebhard, Experte für Bankenregulierung bei der BaFin, spricht über den Prozess der Entscheidungsfindung auf nationaler und internationaler Ebene aus dem Bereich der Wertpapieraufsicht.
-
Hachenburg-Studierende beim Studienbesuch in China
02.08.2024 EN
Studierende der Bundesbankhochschule nahmen am international besetzten Financial Leaders of Tomorrow Summer Program an der Tsinghua PBC School of Finance in Peking/China teil. Hier ein Erfahrungsbericht der Studierenden.
-
Price stability and climate change Climate and Price Stability: Navigating Inflation and Monetary Policy in the Green Transition
15.05.2025
-
Finance Flash Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr? Finance Flash – Folge 9
12.05.2025
Das Gerücht geistert immer mal wieder durch die Social-Media-Kanäle: Soll Bargeld irgendwann abgeschafft werden? In dieser neuen Folge Finance Flash widmet sich Yannick dieser Frage. Fakt ist, immer mehr Menschen bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone. Aber bedeutet das, Bargeld wird weniger wichtig? In „Wahr oder Falsch“ stellt Yannick das Wissen der Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Probe: Wie viele Zahlungen werden in Deutschland noch bar gezahlt? Kleiner Spoiler: Es sind gar nicht mal so wenige. Aber wird das so bleiben? Das hat sich auch die Bundesbank gefragt und in einer Studie untersucht, wie Bargeld im Jahr 2037 genutzt werden könnte. Die möglichen Szenarien für die Zukunft erklärt Yannick in dem Video.
-
Hachenburg-Studierende zu Besuch in der Bundesbank Repräsentanz Brüssel im House of the Euro
24.07.2024
Rund 70 Studierende des Aufbaustudiums besuchten die Repräsentanz in Brüssel und das Europäische Parlament. Im Rahmen eines Informationspanels gab es u. a. Einblicke in die Arbeiten des Rates der EU.
-
Gastvortrag: Geschäftsmodell und Bilanzierung bei Wirecard
22.07.2024
Am 4. Juli hat Professor Edgar Löw von der Frankfurt School of Finance & Management einen Gastbeitrag zum Geschäftsmodell und zur Bilanzierung von Wirecard gehalten. Mehr als 70 Zuhörerinnen und Zuhörer nahmen an der Veranstaltung teil.
-
Was das Finanzsystem mit dem Klimawandel zu tun hat Finance Flash – Folge 8
05.05.2025
Der Klimawandel ist für die Bundesbank in den vergangenen Jahren zu einem ganz wichtigen Thema geworden. Denn der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf die Umwelt aus, er kann auch erhebliche Risiken für das Finanzsystem bedeuten. Extremwetterereignisse oder Naturkatastrophen können der Wirtschaft in einer Region erheblich schaden. Unternehmen können dann vielleicht nicht mehr ihre Kredite zurückzahlen, was wiederum die Banken betrifft. In dieser neuen Folge Finance Flash erklärt Moderatorin Sarah, wie die Bundesbank darauf reagiert. In „Wahr oder Falsch?“ fragt Sarah, was die Bundesbank tut, um sich und das Finanzsystem vor Klimarisiken zu schützen. In „20 Sekunden“ geht es diesmal um den Begriff Stresstest. Was sich unter der Abkürzung NGFS verbirgt, gibt es außerdem im Video zu sehen.
-