Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
62 junge Frauen und Männer haben das Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen
01.10.2020
Ein neuer Jahrgang von Bachelor-Absolventen wurde an der Hochschule der Bundesbank ins Berufsleben entlassen. Zwei „sehr gute“ Noten waren sogar dabei. Doch die akademische Abschlussfeier war nicht vergleichbar mit den Veranstaltungen der Vorjahre: So waren 150 Eltern und Freunde der Absolventinnen und Absolventen nur online zugeschaltet.
-
Studierende bedanken sich mit spontanem Konzert
14.09.2020
Mit einem Konzert vor kleinem Publikum haben sich Studierende des Abschlussjahrgangs bei Beschäftigten und Mitstudierenden auf Schloss Hachenburg bedankt.
-
Warum Tschechien die Krone behalten will
05.09.2020 EN
Erstmals seit Monaten fand in der Hochschule Hachenburg unter Einhaltung der Corona-Vorgaben eine öffentliche Veranstaltung statt. Marek Mora, Vize-Gouverneur der tschechischen Notenbank, sprach darüber, wie sein Land und seine Institution einem möglichen Euro-Beitritt gegenübersteht.
-
Internationale Woche erstmals virtuell
23.07.2020 EN
Die Hochschule richtet jährlich eine Internationale Woche aus, die sich insbesondere an Studierende der HDB-Partnerhochschulen richtet. In dieser Woche werden Lehrinhalte zu Zentralbankthemen vermittelt.
-
2. Hachenburger Dialog zum Thema „FinTechs in Deutschland“
07.07.2020 EN
Gastredner Alex Bierhaus, CTO und Managing Director des Unternehmens COMPEON, einer Dienstleister-Plattform für Mittelstandsunternehmen.
-
Bundesbank-Projektionen: Sinkende Inflation, aber noch keine Entwarnung
15.12.2023
Deutschland-Prognose der Bundesbank: Die Deutsche Wirtschaft erholt sich mit Verzögerung, erklärt Bernhard Manzke, Abteilungsleiter Konjunktur und Wachstum, im Video. 2023 rechnet die Bundesbank mit einem Rückgang des kalenderbereinigten BIP um 0,1 %. 2024 soll das BIP um 0,4 %, 2025 um 1,2 % und 2026 um 1,3 % steigen.
-
Gemeinsames Buch von BaFin und Hochschule zum Kapitalanlagemanagement
Die BaFin und die Hochschule der Bundesbank haben kürzlich ein gemeinschaftliches Buch zum Kapitalanlagemanagement für Solvency II-Versicherungsunternehmen veröffentlicht.
-
Kamingespräch erstmals online
07.05.2020
„Ökonomische Effekte der Covid-19 Pandemie“ war der spannende Titel des jüngsten Kamingesprächs an der Hochschule der Deutschen Bundesbank.