Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
IT-Arbeitgeber Bundesbank
01.06.2023
Welches breite Aufgabenspektrum Sie erwartet und was die Bundesbank ihren Beschäftigten darüber hinaus bietet, erfahren Sie in diesem Video.
-
Liebe und Hass sind rationaler als wir denken
24.06.2015
Menschen sollten sich rational verhalten und die Gefühle bei Verhandlungen außen vor lassen, heißt es. Humboldt-Preisträger Professor Eyal Winter sieht das anders: Für ihn sind Angst, Wut und Liebe kluge Gefühle, die sich in Verhandlungen sinnvoll einsetzen lassen.
-
Studierende der Hochschule besuchen Luxemburger Finanzaufsicht
12.05.2015
Bei einer eintägigen Exkursion haben Studierende der Hochschule der Bundesbank die luxemburgische Finanzaufsicht besucht. In Luxemburg erklärte Generaldirektor Jean Guill die Aufgaben und Zuständigkeiten seiner Behörde, der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF).
-
Hochschule baut Kooperation mit Universität Paderborn aus
08.05.2015
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn und die Hochschule der Bundesbank wollen künftig ihre Zusammenarbeit verstärken. Diese Vereinbarung trafen Vertreter beider Einrichtungen bei einem Treffen Anfang Mai.
-
Einblick in die Bundesbank: Führungsgrundsätze und Geldschöpfung
23.02.2015
Führungsqualitäten und ein professionelles und erfolgreiches Miteinander – über diese Themen tauschten sich die Studierenden der Hochschule Hachenburg mit zwei Zentralbereichsleitern der Deutschen Bundesbank im Rahmen eines Kamingespräches aus.
-
-
Wandelkonzert zum Neujahrsempfang
16.01.2015
Rund 80 Gäste, darunter zahlreiche Landes- und Kommunalpolitiker sowie Vertreter örtlicher Behörden, folgten der Einladung der Hochschule Hachenburg zum traditionellen Neujahrsempfang. In diesem Jahr erlebten sie ein Wandelkonzert des Kammerchores Marienstatt, der die Gäste durch die historischen Räume des Schlosses führte.
-
Eine schlagkräftigere Bankenaufsicht
16.12.2014
Vorstandsmitglied Andreas Dombret wies bei seinem Vortrag an der Bundesbank-Hochschule in Hachenburg vor Studenten und Vertretern regionaler Kreditinstitute auf die Notwendigkeit gut ausgebildeter Nachwuchskräfte hin.
-
Inflation: Gestern, heute – und morgen? Symposium des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. (IBF) auf Einladung der Deutschen Bundesbank
15.05.2023
Das 44. Symposium des Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V. (IBF) und der Bundesbank beleuchtete das Phänomen Inflation sowohl in historischer als auch in aktueller Perspektive. Unter anderem hat auch Bundesbankpräsident Joachim Nagel eine Rede gehalten.