Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Studierende und Lehrende starten in die Adventszeit
04.12.2019
Zu Beginn der Adventszeit fand das siebte Konzert der Reihen „HDB in Concert“ der Studierenden in Hachenburg statt. Erstmals wirkten dabei auch Lehrende der Hochschule mit.
-
Katharina Rau räumt ab
Zum dritten Mal richtete die Hochschule der Bundesbank die Rektorenkonferenz für die 38 Hochschulen des öffentlichen Diensts in Deutschland aus. Erstmals wurde dort eine besonders gute Bachelor-Arbeit einer Hochschul-Absolventin der Bank ausgezeichnet.
-
-
Absolventin der Hochschule der Bundesbank erhält Koblenzer Hochschulpreis
12.11.2019
Carina Fleischer, Absolventin der Hochschule Hachenburg, ist für ihre Bachelorarbeit mit dem Koblenzer Hochschulpreis ausgezeichnet worden. Erstmals gehörte damit eine Absolventin der Bundesbank-Hochschule zu den Preisträgerinnen.
-
Hochschule bei Konferenz zur deutsch-polnischen Wirtschaftspolitik in Warschau
11.11.2019 EN
Erstmals hat die Hochschule der Bundesbank an einer Konferenz zu den deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in Warschau teilgenommen.
-
Livestream: Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2023 am 23. November 2023 ab 10:30 Uhr
10.11.2023 EN
Am 23. November 2023 veranstaltet die Bundesbank eine Pressekonferenz in Frankfurt am Main mit Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch. Anlass ist die Veröffentlichung des Finanzstabilitätsberichts. Die virtuelle Veranstaltung wird ab 10:30 Uhr live übertragen
-
Austausch mit Delegation der koreanischen Zentralbank
05.11.2019 EN
Anfang Oktober besuchten sechs Vertreter der koreanischen Zentralbank die Hochschule der Bundesbank in Hachenburg. Bei den Gesprächen standen aktuelle Themen wie die Digitalisierung und die Demografie im Fokus.
-
„Thema im Fokus“: FinTech in Deutschland – Ein Überblick
Mit dem Vortrag „FinTech in Deutschland – Ein Überblick“ kehrte unsere Veranstaltungsreihe „Thema im Fokus“ am 7. Oktober 2019 aus der Sommerpause zurück. Referent vor rund 80 Zuhörern im gut gefüllten Großen Sitzungssaal war Prof. Dr. Christopher Priberny, Dozent an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg.
-
Reif für Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit
04.10.2019
Ein neuer Jahrgang von Bachelor-Absolventen wurde an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg ins Berufsleben entlassen. Auf die 62 Absolventinnen und Absolventen kommen neben klassischen Notenbank-Aufgaben auch ganz neue Herausforderungen in einem internationalen Umfeld zu – etwa die Digitalisierung und das Thema Nachhaltigkeit.
-
Mauderer: Engagement im Bereich Green Finance stärken
25.09.2019
Bei einer Fachtagung hat Bundesbankvorstand Sabine Mauderer Vertreterinnen und Vertreter der Finanzwelt dazu aufgefordert, ihr Engagement im Bereich Green Finance zu verstärken. Die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen sei viel größer als das Angebot, so Mauderer.