• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Inhalt
  • EN

Logo

Hochschule der Deutschen Bundesbank

Hauptnavigation

  • en
  • Studierende während einer Vorlesung in Hachenburg ©Personalwerk
    © Personalwerk
    Studium

    Die Welt der Zentralbanken im Studium: Neben Grundlagen in BWL, VWL und Jura lernen die Studierenden bei uns, warum es einen Leitzins gibt, wie Banken geprüft werden und wie die Stabilität des Finanzsystems gesichert wird.

    Studium
    • Übersicht Studium
    • Profil
    • Aufbau und Ablauf
    • Fachstudien
    • Praxisstudien
    • Bewerbung und Zulassung
      • Übersicht Bewerbung und Zulassung
      • Anforderungsprofil
      • Verfahren
  • Gruppenfoto der hauptamtlichen Dozentinnen und Dozenten der Hochschule der Deutschen Bundesbank ©Marcus Kaufhold
    © Marcus Kaufhold
    Team

    Auf Schloss Hachenburg lehren Dozenten aus Praxis und Wissenschaft gleichermaßen. 19 hauptamtliche sowie über 110 nebenamtliche Lehrkräfte unterschiedlicher Hintergründe und Erfahrungen bereiten die Studierenden mit einem breitgefächerten Studienangebot auf eine Tätigkeit in der Deutschen Bundesbank vor.

    Team
    • Übersicht Team
    • Rektorat
    • Hauptamtliche Dozent(inn)en
    • Lehrbeauftragte
    • Studienbereich
    • Geschäftsführung Prüfungsamt
    • Verwaltungsbereich
    • Praxisteam
      • Übersicht Praxisteam
      • Praxiskoordination
      • Zentraltutoren
  • Verschiedene Europaflaggen ©gradt / fotolia
    © gradt / fotolia
    Internationale Kooperationen

    Die Arbeit einer Zentralbank im Eurosystem findet auch auf internationalem Parkett statt. Im Austausch mit anderen Zentralbanken in Europa bietet sich unseren Studierenden die Möglichkeit, einen Praxisabschnitt ihres Studiums bei anderen europäischen Institutionen zu absolvieren. 

    Internationale Kooperationen
    • Übersicht Internationales
    • Internationale Praxisaufenthalte
    • Akademischer Austausch
    • Zusammenarbeit mit dem ZiZ
    • Weitere Aktivitäten und Veranstaltungen mit internationalem Bezug
  • Brunnen im Schlosshof der Hochschule der Deutschen Bundesbank ©Dieter Roosen
    © Dieter Roosen
    Hochschule

    Mit Rektorat, Senat, Praxisrat und Studierendenschaft verfügt die Hochschule über alle erforderlichen Organe und Gremien zur (Selbst-)Verwaltung und Mitbestimmung. Darüber hinaus sorgt ein unabhängiges Prüfungsamt für die Organisation und Durchführung sämtlicher Prüfungsleistungen.

    Hochschule
    • Übersicht Hochschule
    • Organe und Gremien
    • Prüfungsamt
    • Rechtsnormen und Regelungen
    • Informationsmaterial
    • Bibliothek
    • Veranstaltungen
  • Unterrichtsunterlagen ©Dieter Roosen
    © Dieter Roosen
    ILIAS

    Im hochschuleigenen ILIAS stellen wir unseren Studierenden zahlreiche Informationen sowie Vorlesungsunterlagen zur Verfügung, die Sie für ein erfolgreiches Studium benötigen.

    hdb.iliasnet.de hdb.iliasnet.de
    • Übersicht Studentisches
    • Vorlesungsumgebung
    • Betreuung während des Studiums
    • Unterkunft und Verpflegung
    • Freizeitgestaltung
    • Erfahrungsberichte
    • Alumni Portraits
    • Studentische Selbstverwaltung
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Inhalt
  1. Die Hochschule der Bundesbank – Schloss Hachenburg
  2. Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche

Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
1715 Beiträge
  • Kaminabend zum Digitalen Euro stößt auf großes Interesse

    09.08.2023

    Seit über 40 Jahren nutzt die Hochschule ihre beiden Kaminzimmer, um mit hochrangigen Gästen über aktuelle Zentralbankthemen zu diskutieren. Am 9. August 2023 hielt Dr. Julian Reischle, Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme, einen Vortrag über den digitalen Euro.

    Kaminabend zum Digitalen Euro stößt auf großes Interesse
  • Assessment Center | Part 2 Wer sitzt Dir gegenüber?

    In Part 2 erfährst Du mehr über die Auswahlkommission, die während des Assessments über deine Eignung für die Bundesbank entscheidet. Salina Steinbrech und Andreas Kremer waren bereits Mitglieder solcher Kommissionen und wissen, worauf es beim Auswahlverfahren ankommt.

    slidesync.com slidesync.com
  • Assessment Center | Part 4 Der Weg nach der Zusage

    In Part 4 erklären Studierende, welche weiteren Schritte nachdem erfolgreichen Assessment und einer Zusage durch die Bundesbank auf euch zukommen. Dazu gehören die Kennenlerntage vor Studienbeginn, der Einführungslehrgang und der Start an der Hochschule in Hachenburg.

    slidesync.com slidesync.com
  • Assessment Center | Part 1 Allgemeine Fragen

    In Part 1 beantworten Studierende allgemeine Fragen, wie zum Beispiel zur Unterkunft und Verpflegung sowie zum Zeitplan und Dresscode während des Assessment Centers.

    slidesync.com slidesync.com
  • Assessment Center | Part 3 Unsere Tipps an Dich

    In Part 3 geben Salina Steinbrech und Andreas Kremer weitere hilfreiche Tipps für das Bewerbungsgespräch mit der Kommission. Dazu gehört beispielsweise, dass Du authentisch und offen auftreten solltest und bereits Kenntnisse zu den Aufgaben der Bundesbank mitbringen solltest.

    slidesync.com slidesync.com
  • Hochschule bei der World Finance Conference 2023 in Kristiansand (Norwegen)

    02.08.2023

    Christopher Priberny, Professor der Bundesbank-Hochschule, nahm an der World Finance Conference in Kristiansand teil. Die Konferenz war Plattform für eine Vielzahl an Vorträgen und Diskussionen zu Themen wie Krypto-Token, nachhaltige Finanzen oder Mikrofinanzierung. 

    Hochschule bei der World Finance Conference 2023 in Kristiansand (Norwegen)
  • Tag des offenen Denkmals am 14. September

    303 KB, PDF

    18.08.2025
    Datei öffnen
  • Besuch des Präsidenten der Bank of Namibia in Hachenburg

    25.07.2023 EN

    Ende Juli besuchte der Präsident der Bank of Namibia mit einer Delegation die Hochschule der Bundesbank in Hachenburg. Bei den Gesprächen standen Themen zur aktuellen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sowie zur europäischen Bankenaufsicht im Fokus.

    Besuch des Präsidenten der Bank of Namibia in Hachenburg
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ...
  • © Hochschule der Deutschen Bundesbank
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Chatbot öffnen