Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Was macht die Bundesbank? Finance Flash – Folge 1
17.03.2025
Von der Deutschen Bundesbank haben die meisten vielleicht schon einmal gehört. Aber was macht die deutsche Notenbank eigentlich genau? In unserer ersten Folge Finance Flash erklärt Yannick, was die wichtigsten und natürlich auch die spannendsten Aufgaben der Bundesbank sind. Bei „Wahr oder falsch?“ kann mitgeraten werden, was wirklich die Aufgaben der Bundesbank sind. Was ist Preisstabilität? Yannick erklärt das in 20 Sekunden. Warum 12,4 die Zahl der Woche ist? Mehr dazu im Video!
-
Datenschutz
01.01.2024
Die Deutsche Bundesbank legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre und informiert Sie nachfolgend über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf ihren Webseiten.
-
Joachim Wuermeling: „Wichtige Rolle in der digitalen Welt“
06.12.2023
Über die Rolle von Zentralbanken in Zeiten der Digitalisierung sprach Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling in der Hochschule der Bundesbank.
-
Teilnahme an der PVM-Fachtagung „Nachhaltige IT-Projekte“
29.11.2023
Bundesbankstudent Andreas Duschik und Professor Matthias Goeken waren auf der PVM-Fachtagung „Nachhaltige IT-Projekte“ mit einem Vortrag und einem Beitrag im Tagungsband vertreten.
-
Luan Nguyen von der HDB erhält den Hochschulpreis der Region Koblenz
29.11.2023
Die Bachelorarbeit von Luan Nguyen zum Thema „Die Eignung von Krypto-Token als Safe Haven“ wurde mit dem mit 2.500 Eurodotierten Hochschulpreis Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) ausgezeichnet.
-
Deutsch-chinesische Partnerschaft verlängert
27.11.2023 EN
Die Hochschulen der Bundesbank und der chinesischen Notenbank pflegen seit über zwei Jahrzehnten eine Partnerschaft. Im November wurde erneut ihre Fortsetzung bis 2026 vereinbart. Rektor Erich Keller unterzeichnete in Peking das Abkommen mit der People’s Bank of China School of Finance.