Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Studieninformationstag lockt Studieninteressierte auf den Campus Der Studieninformationstag für Interessenten des dualen Studienganges Zentralbankwesen fand am 14. Mai auf Schloss Hachenburg statt.
14.05.2022
Studieninteressierte besuchten am 14. Mai 2022 die Hochschule der Bundesbank und informierten sich auf dem Hochschulcampus in Hachenburg über den dualen Studiengang „Zentralbankwesen / Central Banking“.
-
11. Hachenburger Dialog: „Hochfrequenzhandel als Gegenstand der Data Science“
13.05.2022
Rafael Zajonz von der Deutschen Bundesbank stellt Forschungsansätze und Ergebnisse zum Hochfrequenzhandel sowie algorithmischen Handelstechniken vor und gibt Einblicke in die Möglichkeiten und Potenziale von „Data Science“ in diesem Bereich.
-
Wie der digitale Euro funktioniert
30.04.2024 EN
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine einheitliche digitale Zahlungslösung, mit der alle Arten von Zahlungen möglich wären. Und das überall im Euroraum. Und tatsächlich könnte dies Realität werden: Mit dem digitalen Euro. Einfach. Sicher. Schnell. Zuverlässig. Digitales Geld der Europäischen Zentralbank, immer zur Hand, wenn Sie es brauchen. Aber wie würde es funktionieren?
-
60 Absolventinnen und Absolventen schließen Studium erfolgreich ab
01.04.2022
Festlicher Anlass in Hachenburg: 60 Studierende der Hochschule der Bundesbank haben ihr Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen und starten jetzt ihre berufliche Laufbahn in der Bundesbank. Vizepräsidentin Claudia Buch hielt die Festrede.
-
Dimension der Vielfalt: Geschlecht und geschlechtliche Identität Ally-Videobotschaft von Katrin Schilling
23.04.2024
-
Vorstandsmitglied der Volks- und Raiffeisenbanken spricht über Nachhaltigkeit im Bankensektor
02.03.2022
Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied der Volks- und Raiffeisenbanken, ist überzeugt, dass Versäumnisse bei der nachhaltigen Transformation Banken teuer zu stehen kommen. Das verdeutlichte er bei einem virtuellen Vortrag in der Hochschule.
-
10. Hachenburger Dialog zum Thema „Hochfrequenzhandel“
02.03.2022
Beim 10. Hachenburger Dialog zum Thema „Hochfrequenzhandel“ ging es um Reaktionszeiten, Handelsstrategien und Liquidität. Diplom-Physiker und Hochfrequenzhandelsexperte Sebastian Neusüß diskutierte mit den Studierenden über technische Möglichkeiten, Geschwindigkeitvorteile und Kritik am Hochfrequenzhandel.
-
HDB-Studierende veröffentlichen Artikel zur Nachvollziehbarkeit von Machine-Learning-Modellen
14.02.2022
Zwei Studierende der Hochschule der Bundesbank veröffentlichen einen Aufsatz über Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Fachzeitschrift IT-Governance des Berufsverbunds ISACA. Lisa Otten und Franz-Kilian Erhardt freuen sich, wie aktuell die Themen ihres Studiums sind.
-
Antrittsbesuch im Schnee
14.01.2022
Alexandra Hachmeister hat zum 1. Januar 2022 die Leitung des Zentralbereichs Ökonomische Bildung, Hochschule und internationaler Zentralbankdialog (ÖB) der Bundesbank übernommen. Anfang Januar besuchte sie zum ersten Mal die Hochschule in Hachenburg.