Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Warum beschäftigt sich die Bundesbank mit Nachhaltigkeit?
25.07.2025
Die Bundesbank hat die Aufgabe, Preis- und Finanzstabilität zu gewährleisten. Das Klima ist ein wichtiger Faktor, der die Preise von Gütern beeinflussen kann. Erfahren Sie, welche Risiken vom Klimawandel ausgehen und wie sich diese beispielsweise auf die Inflationsrate und auf den Bankensektor auswirken können. Der Klimawandel ist eine weltweite Herausforderung. Sie erhalten im Video daher außerdem Einblicke in das internationale Engagement der Bundesbank im Network for Greening the Financial System (NGFS).
-
Japanischer Finanzmarktexperte zu Gast in Statistik-Vorlesung
05.03.2025 EN
Der japanische Finanzmarktexperte Harry Ishihara war Gast einer Vorlesung an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg. In einer Statistik- und Ökonometrie-Veranstaltung von Professor Andreas Höfer sprach er unter anderem über Entwicklungen auf dem US-amerikanischen Arbeitsmarkt.
-
„Rasch Ersatz für Riester-Rente“
27.02.2025
In der Hochschule der Bundesbank sprach Martin Werding, Finanzwissenschaftler und Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, über den demografischen Wandel in Deutschland und die Rolle einer privaten Altersvorsorge.
-
Studierende reinigen Stolpersteine als Symbol des Gedenkens
07.02.2025
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz polieren Studierende der Bundesbank-Hochschule Stolpersteine in der Innenstadt von Hachenburg
-
Neujahrsempfang der Hochschule auf Schloss Hachenburg
24.01.2025
Auf Einladung von Rektor Erich Keller trafen sich im Januar rund 90 geladene Gäste zum traditionellen Jahresempfang. In diesem Jahr nahm zudem Lutz Lienenkämper, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, als Vertreter des Hochschulträgers teil.