Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
„Rasch Ersatz für Riester-Rente“
27.02.2025
In der Hochschule der Bundesbank sprach Martin Werding, Finanzwissenschaftler und Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, über den demografischen Wandel in Deutschland und die Rolle einer privaten Altersvorsorge.
-
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Urs Lendermann
Hier finden Sie eine Auswahl von Publikationen, Vorträgen und Dozententätigkeiten von Prof. Dr. Urs Lendermann.
-
Studierende reinigen Stolpersteine als Symbol des Gedenkens
07.02.2025
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz polieren Studierende der Bundesbank-Hochschule Stolpersteine in der Innenstadt von Hachenburg
-
Neujahrsempfang der Hochschule auf Schloss Hachenburg
24.01.2025
Auf Einladung von Rektor Erich Keller trafen sich im Januar rund 90 geladene Gäste zum traditionellen Jahresempfang. In diesem Jahr nahm zudem Lutz Lienenkämper, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, als Vertreter des Hochschulträgers teil.
-
20 Jahre gemeinsam in der EU: Hachenburger bei Konferenz an Partnerhochschule in Warschau
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der EU-Osterweiterung richtete die SHG Warsaw School of Economics, Partnerhochschule der Hochschule der Bundesbank (HDB), eine wissenschaftliche Konferenz unter dem Motto
20 years together in the EU: Achievements and Challenges
aus. -
-
-
Praxisstudien
Durch die ständige Abfolge von Theorie- und Praxismodulen gewährleistet das duale Konzept des Bachelorstudiengangs eine große Praxisnähe.
-
-
Willkommen im Europavillon! Veranstaltungen zur Europawoche
29.04.2025
Zur Europawoche vom 5. bis 9. Mai öffnen wir erstmals die Türen zu unserem neuen Dialograum: dem Europavillon. Hier vor Ort – mitten in der Frankfurter Innenstadt – möchten wir uns mit Ihnen persönlich austauschen.