Ein internationaler akademischer Austausch findet an der Hochschule auf verschiedenen Ebenen statt. Neben der Möglichkeit für Studierende, den letzten Praxisabschnitt ihres Studiums bei anderen Institutionen im europäischen Ausland oder im Inland zu absolvieren, unterhält die Hochschule der Bundesbank akademische Austauschprogramme mit anderen zentralbanknahen Hochschulen, z. B. in China und Polen sowie mit anderen Hochschulen, wie die Universität Toulon/Frankreich, und internationalen Notenbanken, wie die Bank of Namibia.
Xavier Leroux, Präsident der Universität Toulon, und Erich Keller, Rektor der Hochschule der Deutschen Bundesbank, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank und die Universität Toulon (UTLN) haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Zu diesem Anlass besuchten Erich Keller, Rektor der Bundesbank-Hochschule, und sein Stellvertreter Andreas Kremer Mitte März 2024 den Kooperationspartner in Frankreich. Die beiden Partnerhochschulen ergänzen sich perfekt: Die in Toulon vermittelten interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten und Medienkompetenzen sind eine Bereicherung für den Studiengang Zentralbankwesen in Hachenburg. Während gleichzeitig die Studierenden der Universität Toulon von der Lehre im Bereich Geldpolitik und Finanzstabilität profitierten. Die europäische Dimension der Partnerschaft markiert ein neues Kapitel in den internationalen Beziehungen beider Hochschulen und bietet den Studierenden aus Toulon und der Bundesbank eine beispiellose internationale Erfahrung.
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank und die Universität Toulon haben ihr Partnerschaftsabkommen besiegelt. Zu diesem Anlass besuchten Erich Keller, Rektor der Bundesbank-Hochschule, und sein Stellvertreter Andreas Kremer Mitte März 2024 den Kooperationspartner in Frankreich.
Ein Professorenteam der Universität von Toulon hat die Hochschule der Bundesbank im September in Hachenburg besucht. Dabei ging es um künftige Kooperationsaktivitäten und Austauschveranstaltungen für Studierende.