Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Luxemburgischer Botschafter zu Gast in Hachenburg
08.12.2021
Jean Graff, Botschafter des Großherzogtums Luxemburg in Deutschland, war zu Gast an der Hochschule in Hachenburg und beleuchtete in einem Vortrag die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte Luxemburgs aus historischer Perspektive.
-
Absolvent erhält Preis für seine Bachelorthesis
30.11.2021
Für seine Bachelorthesis zum Thema "Funktions- und Wirkungsweise von 'Bad Banks' im SRM" erhält Vincent van Bracht , Absolvent der Hochschule der Bundesbank, den Koblenzer Hochschulpreis.
-
Bargeld bleibt meistgenutztes Zahlungsmittel
01.07.2024
Bargeld bleibt in Deutschland an der Ladenkasse meistgenutztes Zahlungsmittel. Das geht aus der aktuellen Studie der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland im Jahr 2023 hervor. Jedoch gewinnen Karte und mobiles Bezahlen deutlich hinzu während der Anteil der Barzahlungen sinkt.
Dieser Rückgang ist zwar nicht mehr so ausgeprägt wie während der Corona-Pandemie. Dennoch sinkt der Barzahlungsanteil schneller als in den Jahren davor
, sagte Bundesbankvorstand Burkhard Balz. -
„Quo vadis EU?“ Polnisch-deutsche Konferenz an der SGH – Warsaw School of Economics mit Beteiligung aus Hachenburg
22.10.2021
"Die EU zwischen inneren Spannungen, Covid-Krise und äußeren Herausforderungen – deutsche und polnische Perspektiven“: In einer virtuellen Konferenz diskutierten Vertreter und Vertreterinnen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über die Perspektiven der Europäischen Union.
-
Guter Jahrgang
08.10.2021
In der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg erhielten 60 Absolventinnen und Absolventinnen in einer Feierstunde ihre Bachelor-Urkunde. Vorstandsmitglied Sabine Mauderer hielt die Festrede.
-
Großes Interesse am Studieninformationstag Virtuell und vor Ort
08.10.2021
Das Interesse an einem dualen Studium an der Hochschule der Deutschen Bundesbank ist groß: Das zeigte sich beim Studieninformationstag, der am 5. Oktober erstmalig als hybrides Karriereevent an unserer Hochschule stattfand.