Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Joachim Nagel zur Geldpolitk
01.03.2023
Bundesbankpräsident Joachim Nagel über die aktuelle Geldpolitik im Euroraum.
-
Statement von Joachim Nagel zum Geschäftsbericht 2022
01.03.2023 EN
Zum Geschäftsbericht: Bundesbank greift für 2022 auf Risikovorsorge zurück.
-
Pressekonferenz zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2022
01.03.2023 EN
Die geldpolitische Wende hat die Bilanz der Bundesbank im Jahr 2022 geprägt. Das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung für 2022 wird mit null ausgewiesen. Dazu greift die Bundesbank im Umfang von einer Milliarde Euro auf die Risikovorsorge zurück. Wie schon in den Vorjahren wurde kein Gewinn an den Bundeshaushalt abgeführt.
„Im Jahr 2022 musste die Bundesbank besondere finanzielle Belastungen tragen“
, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Vorstandsmit-glied Joachim Wuermeling. -
Preise für Wohnimmobilien nach langem Anstieg 2022 erstmalig gesunken Beitrag zum Monatsbericht Februar 2023
21.02.2023
Die gestiegenen Finanzierungskosten und die hohe Inflation schlagen sich laut Bundesbank-Monatsbericht stark auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt nieder: Ging es bis zur Hälfte des Jahres 2022 bei den Preisen für Wohnimmobilien weiter nach oben, sind sie in der zweiten Jahreshälfte erstmalig seit langem recht deutlich gesunken. Preisdruck kam hingegen von den enorm gestiegenen Baupreisen und der gebremsten Ausweitung des Wohnraumangebots. Insgesamt waren Wohnimmobilien in Deutschland im Jahresmittel weiterhin überbewertet.
-
Preisentwicklung für Wohnimmobilien in deutschen Städten 2010 bis 2022 Animierte Grafik zum Monatsbericht Februar 2023
21.02.2023 EN