Zusammenarbeit mit dem Zentrum für internationalen Zentralbankdialog (ZiZ)
Die Deutsche Bundesbank pflegt im Rahmen ihres internationalen Zentralbankdialogs den fachlichen Austausch mit ihren Partnerinstitutionen und leistet damit einen Beitrag zur internationalen Währungs- und Finanzstabilität. Das Zentrum für internationalen Zentralbankdialog (ZiZ) bietet allen interessierten ausländischen Zentralbankern und Bankenaufsehern eine Möglichkeit zum Networking, zur Vertiefung und zum Austausch von Fachwissen und Erfahrungen sowie eine Plattform für den Meinungs- und Gedankenaustausch. Die Hochschule und das ZiZ unterstützen einander. Das zentrale Bindeglied für die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Arbeitseinheiten bildet der Themenkomplex zum Zentralbankwissen. Gäste von anderen Notenbanken verbringen häufig ein- oder mehrtägige Informationsaufenthalte in Hachenburg. Gemeinsam mit dem ZiZ arrangiert die Hochschule Fachvorträge von Lehrenden und verschafft den Besuchern einen ausführlichen Überblick über die Studieninhalte und -struktur des Bachelorstudiengangs „Zentralbankwesen / Central Banking“. Im Gegenzug unterstützen hauptamtlich Lehrende der Hochschule das ZiZ bei Veranstaltungen im In- und Ausland.
-
Die Bangko Sentral ng Pilipinas besucht die Hochschule© Peter Spicka
-
Finanzaufseher des Vatikans besuchen die Hochschule© Andreas Igl
-
Hochrangiger vietnamesischer Delegationsbesuch in Hachenburg© Nguyen Thanh Hai