Skyline von Frankfurt am Main ©Frank Rumpenhorst

2. Fachtagung zur Regulierung von Wertpapierinstituten in der Kapitalmarktunion Fokus 2025: IFD/IFR-Review, WpI MaRisk, KI-Verordnung

Die Hochschule der Deutschen Bundesbank und die Universität Basel richten am 3. November 2025 die 2. Fachtagung zur Regulierung von Wertpapierinstituten in der Kapitalmarktunion aus. 

Namhafte Referenten wie Lutz Lienenkämper (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank), Mark Branson (Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin), Prof. Dr. Katja Langenbucher (Goethe-Universität Frankfurt am Main und Mitglied des Verwaltungsrats der BaFin), Florian Prucker (Scalable Capital GmbH), Prof. Dr. Jens Hinrich Binder (Universität Tübingen und Richter am Oberlandesgericht Stuttgart) und Prof. Dr. Markus Rudolf (Otto Beisheim School of Management) diskutieren mit Aufsichtsexperten sowie Vertretern aus Finanzindustrie und Wissenschaft über die aktuellen Entwicklungen bei der Regulierung von Wertpapierfirmen.
Die Vorträge und Panels beleuchten insbesondere folgende Themenschwerpunkte:

  • Wirksame und effiziente Regulierung von Wertpapierfirmen
  • KI-Verordnung in der Aufsicht
  • IFD/IFR Review
  • Entwurf der WpI MaRisk
  • WpIVergV

Das vollständige Programm finden Sie hier.
Die Vorträge werden in deutscher oder englischer Sprache gehalten. Während den Q&A-Runden können Fragen in beiden Sprachen gestellt werden. In den Pausen können Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse direkt mit den Referenten und Branchenkollegen vertiefen.

Bei Interesse melden Sie sich über die nachfolgende Schaltfläche an. 
 

Anmeldung
Anmeldeschluss: 17. Oktober 2025