Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Jens Weidmann beim Frankfurt Finance Summit
Bundesbankpräsident Jens Weidmann rechnet - im Vergleich zum scharfen Einbruch – mit einer langsamen Erholung der Wirtschaft. „
Wir erwarten, dass die Wirtschaftsaktivität erst Ende 2022 auf das Vorkrisenniveau zurückkehren wird
“, sagte Weidmann bei einer Rede in Frankfurt am Main. Gleichwohl erwarte er, dass das Produktionspotenzial keinen größeren dauerhaften Schaden nehme. Dabei sei aber unterstellt, dass es Mitte des nächsten Jahres eine medizinische Lösung zur Bekämpfung der Pandemie gebe. -
Wuermeling: Covid-19 und die Auswirkungen auf die Banken
Statement von Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling zu Covid-19 und die Auswirkungen auf die Banken in Deutschland.
-
Covid-19 und die Auswirkungen auf die Banken in Deutschland Online-Veranstaltung
Covid-19 und die Auswirkungen auf die Banken in Deutschland – über dieses Thema haben Vertreter der Kreditwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Bankenaufsicht am 5. Mai 2020 diskutiert.
-
Roadshow der Bundesbank in Frankfurt am Main gestartet
Von Konstanz bis nach Sylt, von Aachen bis nach Görlitz: Mit einem Ausstellungstruck besucht die Bundesbank von April bis Ende Oktober 90 Städte und Gemeinden in Deutschland. Mit der Mitmachausstellung möchte die Bundesbank über ihre Aufgaben informieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen. Am 7. April hat Vorstandsmitglied Burkhard Balz die Ausstellung in Frankfurt am Main eröffnet. Bei der Eröffnung sprach auch der hessische Finanzminister Michael Boddenberg.
-
2. Fachtagung zur Regulierung von Wertpapierinstituten in der Kapitalmarktunion Fokus 2025: IFD/IFR-Review, WpI MaRisk, KI-Verordnung
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank und die Universität Basel richten am 3. November 2025 die 2. Fachtagung zur Regulierung von Wertpapierinstituten in der Kapitalmarktunion aus.
-
Gelungener Jahresabschluss für den guten Zweck
07.03.2025
Die Studierenden des Grundstudiums haben am traditionellen Weihnachtsball 700 Euro für einen guten Zweck gesammelt. Am 24. Februar fand die Spendenübergabe an das Caritas Seniorenhaus Haus Helena in Hachenburg statt.
-
Japanischer Finanzmarktexperte zu Gast in Statistik-Vorlesung
05.03.2025 EN
Der japanische Finanzmarktexperte Harry Ishihara war Gast einer Vorlesung an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg. In einer Statistik- und Ökonometrie-Veranstaltung von Professor Andreas Höfer sprach er unter anderem über Entwicklungen auf dem US-amerikanischen Arbeitsmarkt.
-
„Rasch Ersatz für Riester-Rente“
27.02.2025
In der Hochschule der Bundesbank sprach Martin Werding, Finanzwissenschaftler und Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, über den demografischen Wandel in Deutschland und die Rolle einer privaten Altersvorsorge.
-