Besucher beim Tag des offenen Denkmals ©Andreas Kremer / Hochschule Deutsche Bundesbank

Tag des offenen Denkmals am 14. September Schloss Hachenburg öffnet seine Pforten

Eurolino beim Tag des offenen Denkmals ©Arno Swillus / Hochschule Deutsche Bundesbank
In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ mit der Frage: Was sind uns unsere Denkmale wert? Mehr als 5000 Denkmale in ganz Deutschland öffnen am 14. September ihre Pforten. Auch das Barockschloss Hachenburg, Sitz der Hochschule der Bundesbank, genießt den Status eines wertvollen Kulturdenkmals. Wie bereits in den Vorjahren, macht die Hochschule auch am diesjährigen Tag des offenen Denkmals mit. Von 13 bis 17 Uhr heißt sie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. 

Mitmachaktivitäten beim Tag des offenen Denkmals ©Andreas Kremer / Hochschule Deutsche Bundesbank
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm. Neben diversen Führungen zur Geschichte des Denkmals, präsentieren Studierende ihre moderne Hochschule, die sich in einem barocken Ambiente darstellt. Für Familien mit Kindern werden verschiedene Mitmachaktivitäten wie eine Schlossrallye und eine Hüpfburg angeboten.

Barockmusik-Duo beim Tag des offenen Denkmals ©Hochschule der Deutschen Bundesbank
Musikalische Darbietungen, darunter ein umherwandelndes Barockmusik-Duo und der Musikverein „Harmonie“ Elkenroth e.V., runden das Angebot ab. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. 

Falschgeldprävention am Tag des offenen Denkmals ©Arno Swillus / Hochschule Deutsche Bundesbank
Außerdem haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Bundesbank als Arbeitgeber kennenzulernen und sich am Informationsstand der Filiale Koblenz zum Thema Falschgeldprävention zu informieren. Des Weiteren wird der Bachelorstudiengang „Zentralbankwesen / Central Banking“ vorgestellt. Studieninteressierte können bereits am Vortag an einem Studieninformationstag von 11 bis 16 Uhr teilnehmen.

Der Tag des offenen Denkmals® ist eine der größten Kulturveranstaltungen Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert.