Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Präsident Weidmann in Hachenburg
28.11.2017 EN
Bei einer Rede vor Studierenden der Hochschule in Hachenburg sprach Präsident Jens Weidmann über die Herausforderung, die Währungsunion dauerhaft stabil zu machen.
-
Deutsch-chinesische Hochschul-Partnerschaft erneuert
28.11.2017 EN
Die chinesische Notenbank und die Bundesbank haben ihre Hochschul-Partnerschaft erneuert. Kang Yitong, Dekan der Hochschule der chinesischen Notenbank, und Erich Keller, Rektor der Hochschule der Bundesbank, unterzeichneten das Abkommen in der Deutschen Botschaft in Peking.
-
Mehr Kooperation zwischen Hochschulen für den öffentlichen Dienst
08.11.2017
Im Rahmen der zweimal im Jahr stattfindenden Rektorenkonferenz haben sich Ende Oktober Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen für den öffentlichen Dienst in Gotha ausgetauscht. Dabei wurde Erich Keller, Rektor der Hochschule der Bundesbank, in das Präsidium der Rektorenkonferenz wiedergewählt.
-
Hufeld: Regulierung nicht wieder zurückdrehen
22.09.2017
Felix Hufeld, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, hat davor gewarnt, die Regulierung der Bankenaufsicht wieder zurückzudrehen. Er forderte bei einer Tagung der Hochschule der Bundesbank und der Universität Paderborn, dass die Aufsicht in ihrem Handeln nicht jedem Zeitgeist nachgeben dürfe.
-
Zeitreise durch die Musikgeschichte
08.09.2017
Vor rund 120 Gästen gaben drei Studierende der Hochschule Hachenburg Ende August ein Konzert im großen Vortragssaal. Das Trio bewies eindrücklich, dass an der Hochschule neben Zentralbankwesen auch Kultur eine große Rolle spielt. Die Musiker begeisterten ihr Publikum mit klassischen und zeitgenössischen Werken.
-
Barrierefreiheit erfahren und verstehen - Inklusionstag der Hochschule der Bundesbank
08.09.2017
Wie können junge Menschen im Umgang mit Schwerbehinderten sensibilisiert werden? Wie lässt sich die Kommunikation mit blinden oder sehbehinderten Menschen verbessern? Wie erkennt man Suchterkrankungen? Die Veranstaltung „Inklusion leben“ der Hochschule der Bundesbank beschäftigt sich mit genau diesen Fragen.
-
10 Jahre Finanzkrise: Wirtschaftsweise warnt vor Deregulierung
24.08.2017
Der Ausbruch der globalen Finanzkrise jährt sich in diesem Jahr zum zehnten Mal. Die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel zog bei ihrem Vortrag an der Hochschule der Deutschen Bundesbank Bilanz.
-
Dombret fordert Angleichung der Insolvenzregeln
24.08.2017
Bundesbankvorstandsmitglied Andreas Dombret hat sich dafür ausgesprochen, die nationalen Insolvenzregeln für Banken an die EU-Abwicklungsregeln anzugleichen. Er sprach über den Zustand der europäischen Bankenunion und die Abwicklung von Banken in Europa. Nach den jüngsten Praxisfällen zog Dombret ein gemischtes Fazit.
-
Studierende besuchen Europäische Zentralbank
28.07.2017
Studierende der Hochschule der Bundesbank haben die Europäische Zentralbank und das Geldmuseum der Bundesbank besucht. Im Rahmen dieses Ausflugs hatten sie auch die Gelegenheit, mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann zu diskutieren.
-
Fiskalunion – Utopie oder Realität? Diskussion um eine vertiefte europäische Integration
20.07.2017
Eine intensivere, nicht nur fiskalische Integration der Europäischen Union: Dafür trat Iñigo Arruga Oleaga, Adviser in der Rechtsabteilung der Europäischen Zentralbank, bei seinem Vortrag an der Hochschule der Deutschen Bundesbank ein. Vor zahlreichen Studierenden gab der überzeugte Europäer Einblicke in die aktuelle Diskussion rund um die Zukunft der Währungsunion..