Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Digitaler Euro: Eurosystem startet die nächste Phase
20.10.2023 EN
Zwei Jahre lang wurde eine mögliche Ausgestaltung und Bereitstellung des digitalen Euro untersucht. Nun startet der EZB-Rat die nächste Phase des Projekts. Diese soll den Grundstein für einen möglichen digitalen Euro legen. So sollen unter anderem das Regelwerk für den digitalen Euro fertiggestellt und Anbieter ausgewählt werden, die eine Plattform und die Infrastruktur für einen digitalen Euro entwickeln könnten. Über die tatsächliche Ausgabe eines digitalen Euro wird jedoch zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
-
Vorstandsmitglied Balz: Mehr Wettbewerb, mehr Europa
05.06.2019
Vor mehr als 200 Gästen spricht Vorstandsmitglied Burkhard Balz über die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Er setzt sich nachdrücklich für eine
„europäische Alternative“
ein, auch um einer Monopolisierung im Zahlungsverkehr entgegenzuwirken. -
Lehrbeauftragte der BaFin besuchen Hachenburg
23.05.2019
Lehrbeauftragte der BaFin waren in Hachenburg zu Gast und tauschten sich mit den Professoren über die Lehre an der Hochschule aus. Zur Sprache kamen unter anderem Neuerungen in der Versicherungswirtschaft und -aufsicht.
-
Abteilungspräsident der BaFin besucht die Hochschule
06.05.2019
Matthias Güldner, Abteilungspräsident für bankgeschäftliche Risiken-Grundsatz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, gab an der Hochschule Hachenburg Einblick in seine Tätigkeit als Bankaufseher. Für die Studierenden hatte er auch einige praktische Ratschläge.
-
International Week on Central Banking Geldpolitik, Regulierung und Bankenaufsicht in der Europäischen Währungsunion
23.04.2019 EN
46 ausländische Studierende aus China, Weißrussland, Polen und der Ukraine besuchten im April die Hochschule der Bundesbank und informierten sich über die Geldpolitik, Regulierung und Bankenaufsicht in der Europäischen Währungsunion.
-
-
Absolventenfeier in Hachenburg
08.04.2019
Bei einer Feier an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg haben 49 Studierende den akademischen Grad „Bachelor of Science“ verliehen bekommen. Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz hielt die Festrede.
-
Katrin Georgi über agile Führung in der Bundesbank Frauen in IT-Führungspositionen
11.10.2023
Katrin Georgi ist Product Owner und Agile Coach in der IT der Bundesbank. Zwei relativ neue Funktionen in der Bank. Damit ist sie eine fachliche Führungskraft, priorisiert Themen, hält sich aber aus der Umsetzung im Team weitgehend heraus.