Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wald unter Stress
23.09.2024
Studierende der Bundesbank-Hochschule diskutieren mit der Leiterin des örtlichen Forstamts und Waldbildungszentrums Rheinland-Pfalz unter anderem über die Auswirkungen des Klimawandels und erhalten dabei einen Einblick in die Herausforderungen der Waldbewirtschaftung.
-
Price stability and climate change Climate and Price Stability: Navigating Inflation and Monetary Policy in the Green Transition
15.05.2025
-
Studieninformationstag auf Schloss Hachenburg Der Studieninformationstag für Interessenten des dualen Studienganges Zentralbankwesen fand am 14. Mai auf Schloss Hachenburg statt.
13.09.2024
Am 7. September war es wieder so weit. Die Hochschule lud zum diesjährigen Studieninformationstag auf Schloss Hachenburg ein, um Besucherinnen und Besuchern vor Ort einen persönlichen Einblick in den dualen Studiengang „Zentralbankwesen“ zu bieten.
-
Regulatorische Fachtagung: Großes Interesse an geopolitischen Spannungen 12. Fachtagung der Hochschule der Deutschen Bundesbank
12.09.2024
Wie wirken sich die geopolitischen Spannungen auf die Wirtschaft und das Finanzsystem aus? Darum geht es auf der zwölften regulatorischen Fachtagung der Hochschule der Deutschen Bundesbank.
-
Finance Flash Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr? Finance Flash – Folge 9
12.05.2025
Das Gerücht geistert immer mal wieder durch die Social-Media-Kanäle: Soll Bargeld irgendwann abgeschafft werden? In dieser neuen Folge Finance Flash widmet sich Yannick dieser Frage. Fakt ist, immer mehr Menschen bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone. Aber bedeutet das, Bargeld wird weniger wichtig? In „Wahr oder Falsch“ stellt Yannick das Wissen der Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Probe: Wie viele Zahlungen werden in Deutschland noch bar gezahlt? Kleiner Spoiler: Es sind gar nicht mal so wenige. Aber wird das so bleiben? Das hat sich auch die Bundesbank gefragt und in einer Studie untersucht, wie Bargeld im Jahr 2037 genutzt werden könnte. Die möglichen Szenarien für die Zukunft erklärt Yannick in dem Video.
-
Besucherrekord am Tag des offenen Denkmals
11.09.2024
Die Hochschule beteiligte sich wie in den Vorjahren am bundesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals®“ und konnte rund 1400 Gäste auf ihrem Schlosscampus begrüßen. Damit wurde noch einmal der Besucherrekord des Vorjahres übertroffen.
-
Was das Finanzsystem mit dem Klimawandel zu tun hat Finance Flash – Folge 8
05.05.2025
Der Klimawandel ist für die Bundesbank in den vergangenen Jahren zu einem ganz wichtigen Thema geworden. Denn der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf die Umwelt aus, er kann auch erhebliche Risiken für das Finanzsystem bedeuten. Extremwetterereignisse oder Naturkatastrophen können der Wirtschaft in einer Region erheblich schaden. Unternehmen können dann vielleicht nicht mehr ihre Kredite zurückzahlen, was wiederum die Banken betrifft. In dieser neuen Folge Finance Flash erklärt Moderatorin Sarah, wie die Bundesbank darauf reagiert. In „Wahr oder Falsch?“ fragt Sarah, was die Bundesbank tut, um sich und das Finanzsystem vor Klimarisiken zu schützen. In „20 Sekunden“ geht es diesmal um den Begriff Stresstest. Was sich unter der Abkürzung NGFS verbirgt, gibt es außerdem im Video zu sehen.
-
Die Hochschule der Bundesbank – Schloss Hachenburg
Die Deutsche Bundesbank bietet leistungsstarken Schulabgängern mit Fachabitur/Abitur ein anspruchsvolles duales Studium an.