Einblick in die Arbeit des Genossenschaftsverbandes Bayern
Seitz erläuterte bei seinem Vortrag den etwa 30 Studierenden die Rolle von Verbänden im genossenschaftlichen Sektor. Insbesondere ging er auf die Tätigkeitsfelder des GVB im Bankenbereich ein. Sein Aufgabengebiet sieht Carlo Seitz in enger Verbindung zur Tätigkeit der Bankenaufsicht darin, für Stabilität von Instituten zu sorgen. So sei es das Ziel, Institute der „genossenschaftlichen Familie“ in schwierigen Phasen zu unterstützen. Dabei sei betriebswirtschaftliche und aufsichtsrechtliche Erfahrung notwendig sowie ein feines Gespür in der Kommunikation mit Bankmanagern.
Die Studenten zeigten großes Interesse am Vortrag und stellten dem Referenten zahleiche Fragen.
Veranstaltungen wie diese, die den dualen Charakter des Studiums widerspiegeln, zeigen den Studierenden schon während ihres Studiums, was sie später einmal erwartet und bereiten sie auf Herausforderungen im Berufsleben vor.