Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Veröffentlichungen Prof. Dr. Dr. h. c. Erich Keller
Hier finden Sie eine Auswahl von Publikationen und Konferenzbeiträgen von Prof. Dr. Dr. h. c. Erich Keller.
-
Geldpolitische Maßnahmen prägen Bilanz der Bundesbank Pressekonferenz zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2024 der Deutschen Bundesbank
25.02.2025 EN
Die geldpolitischen Maßnahmen der vergangenen Jahre haben im Geschäftsjahr 2024 wie schon im Vorjahr den Jahresabschluss der Bundesbank geprägt. Für das Berichtsjahr weist die Bundesbank einen Bilanzverlust von 19,2 Milliarden Euro aus, wie Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Vizepräsidentin Sabine Mauderer in der Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresabschlusses erläuterten.
Die Bundesbank hat eine solide Bilanz
, bekräftigte Nagel. Die Bewertungsreserven seien um ein Vielfaches höher als der aktuelle und die zu erwartenden Bilanzverluste. -
-
Bachelor-Studiengang erfolgreich bis zum Jahr 2031 reakkreditiert
Die sogenannte Ständige Akkreditierungskommission hat die Studierbarkeit des Bachelor-Studiengangs "Zentralbankwesen / Central Banking" zum Bachelor of Science der Hochschule der Deutschen Bundesbank als hervorragend bewertet und den Studiengang erneut akkreditiert.
-
Bewerbung und Zulassung
Einstellungstermine für den Studiengang zum Bachelor of Science – Zentralbankwesen/Central Banking sind der 1. Oktober eines Jahres bzw. der 1. April des Folgejahres.
-
-
-
-
23. Hachenburger Dialog: Die aufsichtliche Wissensmanagement-Datenbank: Was ist das und wie kann ich davon profitieren?
06.08.2024
Am 6. August 2024 fand der 23. Hachenburger Dialog an der Hochschule statt. Zum Thema „Die aufsichtliche Wissensmanagement-Datenbank: Was ist das und wie kann ich davon profitieren?“ sprach Christine Riel-Sommer.
-
Jüngste Entwicklungen im Recht des Internationalen Währungsfonds (IWF)
06.08.2024
Wolfgang Bergthaler, Assistant General Counsel des Internationalen Währungsfonds, Washington, D.C., hielt einen Online-Vortrag vor Studierenden der Hochschule der Deutschen Bundesbank.