Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden mit "UND" verknüpft. Für eine "ODER" Verknüpfung geben Sie zwischen den Suchbegriffen "OR" ein. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Mehr falsche 200- und 500-Euro-Banknoten im Umlauf
28.07.2023
Die Deutsche Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland rund 26.700 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,9 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Anzahl der Fälschungen stieg gegenüber dem zweiten Halbjahr 2022 um 10 Prozent.
-
Internationale Studierende zu Gast in Hachenburg
31.05.2017
Studierende aus China, Belarus und der Ukraine sowie erstmals aus Polen haben eine Woche an der Hochschule in Hachenburg verbracht und sich mit zentralbanknahen Themen beschäftigt.
-
Vertreter der Warsaw School of Economics besuchen Hachenburg
09.05.2017
Professor Jan Koleśnik und Professor Marcin Gospodarowicz von der Warsaw School of Economics haben die Hochschule der Bundesbank besucht. Die beiden Hochschullehrer waren in Hachenburg, um über eine mögliche Kooperation zwischen beiden Institutionen zu sprechen und gaben eine Gastvorlesung zum Thema Finanzaufsicht.
-
Studierende zu Gast bei Luxemburger Finanzaufsicht
27.01.2017
Eine ganztägige Exkursion führte Studierende der Hochschule der Bundesbank nach Luxemburg, wo sie die dortige Finanzaufsicht besuchten. Claude Simon, Direktor der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) begrüßte die Studierenden aus Hachenburg.
-
Neujahrsempfang im Jubiläumsjahr Der traditionelle Neujahrsempfang stand im Zeichen von 60-Jahre Deutsche Bundesbank und 500 Jahre Reformation
13.01.2017
Der traditionelle Neujahrsempfang stand im Zeichen von 60-Jahre Deutsche Bundesbank und 500 Jahre Reformation.
-
Regulierung von Wertpapierfirmen in der Kapitalmarktunion Aufsichtsrechtliche Fachtagung der Deutschen Bundesbank und der Universität Basel
386 KB, PDF
-
Konferenz zur Wertpapier-Compliance findet großes Interesse
17.11.2016
Bereits zum vierten Mal fand im September die Konferenz zur Compliance in der Wertpapierpraxis statt. Die Fachtagung richtete die Hochschule der Bundesbank gemeinsam mit der Hochschule Paderborn aus.
-
Wie sich die Digitalisierung auf den Bankensektor auswirkt
10.10.2016
Carsten Gubelt, Partner bei der Boston Consulting Group, hat bei einem Vortrag an der Bundesbank-Hochschule in Hachenburg strategische Handlungsoptionen aufgezeigt, wie Kreditinstitute auf die Digitalisierung reagieren können. Er sprach dabei vor Studierenden der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe sowie der Bundesbank.
-
Bundesbank-Symposium 2023 Bankenaufsicht im Dialog
05.07.2023
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, ab 9 Uhr werden die Vorträge von Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel, Bundesbank-Vizepräsidentin Prof. Dr. Claudia M. Buch und BaFin-Präsident Mark Branson hier live übertragen. Der Stream beginnt um 9 Uhr und endet um ca. 10:30 Uhr.